Gemeinde Auenwald

Seitenbereiche

Zur Suche

Seiteninhalt

Auf einen Blick

Öffentliche Abgaben sind alle Geldleistungen, die der Bürger aufgrund von Rechtsvorschriften an den Staat oder an staatliche Einrichtungen abzuführen hat. Die öffentliche Abgaben lassen sich in folgende drei Gruppen einteilen:

Steuern: Ihr Kennzeichen ist, dass die Pflicht zur Zahlung (Steuerpflicht) an das Vorliegen bestimmter Tatbestände gebunden ist und nicht an eine Gegenleistung der Gemeinde.

Gebühren: Gebühren lassen sich unterscheiden in Verwaltungs- und Benutzungsgebühren. Sie fallen an, wenn eine bestimmte Leistung in Anspruch genommen wird.

Beiträge: Beiträge sind zu entrichten, wenn eine Leistung von der Gemeinde bereitgestellt wird, unabhängig von der konkreten Inanspruchnahme. Sie stellen einen Aufwandsersatz für eine mögliche Inanspruchnahme dar.

Steuern & Gebühren

Grund- & Gewerbesteuer

Hebesatz Grundsteuer A (Landwirtschaft) 

520 v.H.

Hebesatz Grundsteuer B 

320 v.H.

Hebesatz Gewerbesteuer 

360 v.H.

Hundesteuer 

1. Hund jährlich

108,00 Euro

2. Hund und weitere jährlich

216,00 Euro

1. Kampfhund

691,00 Euro

2. Kampfhund und weitere jährlich

1.382,00 Euro

Wasser 

Verbrauchsgebühren 
+ 7 % MwSt

2,55 Euro/m³

Grundgebühr (monatlich)
+ 7 % MwSt

13,00 Euro

Abwasser

Schmutzwassergebühr

2,30 Euro/m³

Niederschlagswassergebühr

0,42 Euro /
m² versiegelte Fläche

 

Wasserversorgungsbeitrag:

pro m² Nutzungsfläche

5,67 Euro

Abwasserbeitrag pro m² Nutzungsfläche:

Kanalbeitrag

5,76 Euro

Klärbeitrag

1,33 Euro

Wasserversorgungs- & Abwasserbeiträge

Wasserversorgungsbeitrag:
pro m² Nutzungsfläche5,67 Euro
Abwasserbeitrag pro m² Nutzungsfläche:
Kanalbeitrag5,76 Euro
Klärbeitrag1,33 Euro

Kindergartengebühren

Die aktuellen Gebühren finden Sie unter der Rubrik "Kinder & Schulen".

Bankverbindung

Kreissparkasse Waiblingen
BLZ 602 500 10
Kto: 2 503
IBAN: DE96 6025 0010 0000 0025 03
BIC: SOLADES1WBN

Volksbank Backnang
BLZ 602 911 20
Kto: 56 350 007
IBAN: DE69 6029 1120 0056 3500 07
BIC: GENODES1VBK