Hauptmenü
- Gemeinde Auenwald
- Rathaus & Service
- Wohnen & Leben
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Handel
Die Gemeinde Auenwald hat in den letzten Jahren ein vielfältiges, professionelles und flexibles Kinderbetreuungsangebot vom Kleinkindalter bis zum Schuleintritt geschaffen.
Die 4 Kindertageseinrichtungen in Auenwald begleiten, unterstützen und ergänzen die Bildung und Erziehung des Kindes in der Familie.
Grundlage für die pädagogische Arbeit ist hier der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung für die baden-württembergischen Kindergärten.
Es ist für uns wichtig, dass die betreuten Kinder, die diese Einrichtungen besuchen, hier in ihrer Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit begleitet werden.
Das Kind wird in den Mittelpunkt gestellt und Angebote für Kinder so angelegt, dass ihnen entwicklungsgemäße Anregungen vermittelt, sowie ihnen Raum und Zeit für Erfahrungen und Lernprozesse gegeben wird.
In den Kindergärten Hohnweiler, Stockrain (Unterbrüden) und Oberbrüden gibt es jeweils eine Kleinkindgruppe ab einem Jahr bis vollendetem 3. Lebensjahr, sowie im Kindergarten Brückenweg (Unterbrüden) ab dem 2. Lebensjahr.
Hier wird neben den verschiedenen Betreuungszeiten das sogenannte Platzsharing angeboten. Dies bedeutet, dass sich zwei Kinder einen Platz teilen können.
Sprich ein Kind kann an 2 zusammenhängenden Tagen und der Platzsharingpartner an den restlichen 3 zusammenhängenden Tagen die Einrichtung besuchen.
(Beispiel: Kind 1 besucht die Tage Montag und Dienstag die Einrichtung und Kind 2 Mittwoch, Donnerstag und Freitag.) Pro Gruppen können maximal vier Kinder im Rahmen des Platzsharing aufgenommen werden.
Weitere Auskünfte und Anmeldeformulare erhalten Sie im Rathaus Unterbrüden bei Frau Uebele, im Zimmer 37, Tel. 07191 5005 – 37,
E-Mail uebele(@)auenwald.de
Dort können Sie Ihre Anmeldungen auch wieder abgeben. Für Auskünfte stehen Ihnen daneben auch gerne die jeweiligen Kindergartenleiterinnen zur Verfügung.
Bei der Platzvergabe werden wir Ihre Wünsche soweit als möglich berücksichtigen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass insbesondere im Kleinkindbereich eine rechtzeitige Anmeldung (mind. ein halbes Jahr im Voraus) dringend notwendig ist.
Kindergarten Hohnweiler:
Betreuung für Kinder ab 3 Jahren bis Schuleintritt
und ab 1 Jahr bis zum 3. Lebensjahr
(Platzsharing für Kleinkinder)
Verlängerte Öffnungszeit: von 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Montag und Freitag
Ganztagesbetreuung: von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Kombinierbar mit der Zeit bis 13:30 bzw. 14:30 Uhr
Ruitweg 13, Telefon: 07191-58244
Leiterin: Frau Lack
Kindergarten Stockrain in Unterbrüden:
Betreuung für Kinder ab 3 Jahren bis Schuleintritt
und ab 1 Jahr bis zum 3. Lebensjahr
(Platzsharing für Kleinkinder und ausschließlich
Ganztagsbetreuung)
Ganztagsbetreuung: von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Montag bis Freitag
Im Stockrain 22, Telefon: 07191-59054
Leiterin: Frau Kehnscherper
Gebührenübersicht: Für die unterschiedlichen Betreuungsangebote in den Auenwalder Kindertageseinrichtungengelten die nachfolgenden Monats-Gebühren pro Kind, gestaffelt nach der Anzahl an minder-jährigen Kindern in der Familie. Zusätzlich können eventuelle Kosten für das Mittagessen anfallen. Die Elternbeiträge werden nur für 11 Monate erhoben, d.h. für den Ferienmonat August muss kein Elternbeitrag bezahlt werden.
Informationen über die einzelnen Betreuungsangebote und eine Gebührenübersicht finden Sie unter den nachfolgenden Dokumenten:
Übersicht Betreuungsangebote (pdf)
Anmeldeformular Kindergärten und Kleinkindgruppen (pdf)