Hauptmenü
- Gemeinde Auenwald
- Rathaus & Service
- Wohnen & Leben
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Handel
39 von 40 Parteien, die mit einer Landesliste zur Wahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Jetzt sind Sie an der Reihe: Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. Bundestagswahl 2021
Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot über Wahlen und Politik.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt.
Bislang haben mehr als 40 % der Wählerinnen und Wähler einen Wahlschein für die Briefwahl beantragt.
Hygienekonzept für die Bundestagswahl am 26. September 2021
Vorbemerkung
Am 26. September 2021 werden in 3 Urnenwahllokalen in Auenwald die Wahlberechtigten zwischen 8 und 18 Uhr ihre Stimme abgeben können. Weiter wurde 1 Briefwahlbezirke eingerichtet.
Bislang haben mehr als 40 % der Wählerinnen und Wähler einen Wahlschein für die Briefwahl beantragt.
Die ordnungsgemäße und rechtssichere Durchführung der Bundestagswahl ist auch unter Einhaltung von Infektionsschutzmaßnahmen zu gewährleisten.
Allgemeine Hygienemaßnahmen
Die allgemeinen Hygienemaßnahmen sind sowohl von den Wählerinnen und Wählern als
auch von den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern und an der Wahl beteiligten Personen einzuhalten:
Wahllokale
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Wählerinnen und Wähler
Wahlamt
Gemeinde Auenwald
Wird in kürze erscheinen.
wahlen(@)auenwald.de
Tel.: 07191 5005-10 oder -11
Am Sonntag, 14. März 2021 findet die Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Auenwald gemeinsam mit der Landtagwahl 2021 statt. Eine mögliche Neuwahl der Bürgermeisterwahl findet am Sonntag, 28. März 2021 statt.
Bürgermeisterwahl
Wer wird gewählt?
Gewählt wird der Bürgermeister/ die Bürgermeisterin (m/w/d) der Gemeinde Auenwald.
Wer ist wahlberechtigt?
Wahlberechtigt ist gemäß §§ 14 und 12 Gemeindeordnung (GemO), wer am Wahltag Deutscher oder Unionsbürger ist, das 16. Lebensjahr vollendet hat und seit min. 3 Monaten seine einzige Wohnung oder Hauptwohnung in Auenwald hat.
Wahlbenachrichtigung
Die in das Wählerverzeichnis der Gemeinde Auenwald eingetragenen Wahlberechtigten haben in den vergangenen Tagen eine Wahlbenachrichtigung erhalten. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, obwohl eine Wahlberechtigung vorliegt, sollte sich umgehend an das Wahlamt wenden. Die Benachrichtigung enthält Angaben zum Wahllokal und Informationen zur Teilnahme an der Briefwahl.
Briefwahl/ Wahlscheinantrag
Sie können bereits jetzt Briefwahl beantragen z.B. auch online durch den gelben „Wahlbutton“ auf der Homepage der Gemeinde unter www.auenwald.de. Der Versand der Briefwahlunterlagen erfolgt dann nach Druck der Stimmzettel (vermutlich in der KW 8).
Landtagswahl 2021
Wer wird gewählt?
Gewählt wird der 17. Landtag von Baden-Württemberg.
Wer ist wahlberechtigt?
Wahlberechtigt ist gemäß § 7 Landtagswahlgesetz (LWG), wer am Wahltag Deutscher nach Art. 116 (1) GG ist, das 18. Lebensjahr vollendet hat und seit min. 3 Monaten seine einzige Wohnung oder Hauptwohnung in Baden-Württemberg hat.
Wahlbenachrichtigung
Die in das Wählerverzeichnis der Gemeinde Auenwald eingetragenen Wahlberechtigten haben in den vergangenen Tagen eine Wahlbenachrichtigung erhalten. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, obwohl eine Wahlberechtigung vorliegt, sollte sich umgehend an das Wahlamt wenden. Die Benachrichtigung enthält Angaben zum Wahllokal und Informationen zur Teilnahme an der Briefwahl
Briefwahl/ Wahlscheinantrag
Sie können bereits jetzt Briefwahl beantragen z.B. auch online durch den gelben „Wahlbutton“ auf der Homepage der Gemeinde unter www.auenwald.de. Der Versand der Briefwahlunterlagen erfolgt vermutlich in der KW 8.
Wahlbezirk | Wahlberechtigte | Wahllokal |
Oberbrüden | Oberbrüden, Mittelbrüden, Heslachhof, Trailhof, | Sporthalle in Oberbrüden, |
Unterbrüden Sowie die beiden | Unterbrüden | Auenwaldhalle in |
Lippoldsweiler | Lippoldsweiler, Hohnweiler, | Mehrzweckhalle in
|
Die offizielle Bekanntmachung der Wahlergebnisse findet ab 18 Uhr im Foyer
der Auenwaldhalle in Unterbrüden, Beaurepairestraße 5, statt.
Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Zahl der Besucher stark begrenzt sein.
Die Gemeinde Auenwald plant daher zusätzlich eine virtuelle Übertragung der Ergebnisse.
Nähere Informationen hierzu dann zu einem späteren Zeitpunkt.
Neuwahl - öffentl. Bekanntmachung
Neuwahl - öffentl. Bekanntmachung Zulassung Bewerbungen
Öffentliche Bekanntmachung - Durchführung der Wahl des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin
Wahlbekanntmachung - Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg
Öffentliche Bekanntmachung - Wählerverzeichnis Landtagswahl
Öffentliche Bekanntmachung - Einsicht in das Wählerverzeichnis
Öffentliche Bekanntmachung - Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin