Hauptmenü
- Gemeinde Auenwald
- Rathaus & Service
- Wohnen & Leben
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Handel
Volksbank Backnang: Beratungszentren geöffnet, Geschäftsstellen werden vorübergehend geschlossen
Geldautomaten weiter verfügbar – Berater sind telefonisch und online erreichbar – Vermittlung von Fördermitteln für Unternehmen
Backnang – Die Entwicklung um das Corona-Virus und dessen Verbreitung ist dynamisch. Die Volksbank Backnang nimmt ihre Verantwortung für die Gesundheit ihrer Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter ernst und folgt dem Aufruf, soziale Kontakte zu reduzieren. Ab Montag, 30. März, werden deshalb mehrere Geschäftsstellen der Genossenschaftsbank nicht öffnen. Dabei handelt es sich um die Geschäftsstellen in der Stuttgarter Straße und in der Sulzbacher Straße in Backnang, in Oppenweiler, in Unterbrüden sowie in Allmersbach im Tal, Althütte, Erbstetten, Großerlach, Kaisersbach, Kirchberg und Spiegelberg. Weiterhin geöffnet sind die Beratungszentren in Backnang, Murrhardt, Oberstenfeld, Großaspach, Sulzbach und Weissach im Tal. Zusätzlich ist die persönliche Erreichbarkeit nach wie vor durch das KundenDialogCenter sichergestellt: werktags von 8 bis 18 Uhr unter der Telefon-Nummer 07191/802-0. Soweit möglich finden Beratungen von Montag bis Freitag zwischen 8 und 20 Uhr telefonisch statt.
Ziel ist es, die Kontakte zwischen Personen zu reduzieren und so die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. „Wichtige Bankdienstleistungen wie der Zahlungsverkehr und die flächendeckende Bargeldversorgung bleiben selbstverständlich sichergestellt. Die Selbstbedienungsgeräte wie Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker sind auch an den geschlossenen Standorten in Betrieb. Die Automaten werden befüllt“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Jürgen Beerkircher. Zudem können Kunden einen Bargeld-Bringservice der Volksbank im Bedarfsfall nutzen. Auch der Zugang zu den Kundenschließfächern ist nach telefonischer Absprache möglich.
Mit den Schließungen einzelner Geschäftsstellen will man auch personelle Reserven schaffen, um für Mitglieder und Kunden verlässlich da zu sein, unabhängig davon, wie sich die Corona-Pandemie weiter entwickelt.
Zahlreiche Services der Volksbank Backnang können zudem bequem per Telefon oder online erledigt werden. Neben dem KundenDialogCenter gibt das Online-Banking Kunden die Möglichkeit, Bankgeschäfte, wie etwa Überweisungen, von zu Hause aus zu tätigen. Beim Bezahlen an der Ladenkasse empfiehlt sich die Kontaktlos-Funktion der Bankkarte.
„Die Mitarbeiter der Volksbank Backnang sind weiterhin engagiert für Mitglieder und Kunden da“, so Beerkircher. „Das gilt auch für die besonders von den Folgen der Corona-Pandemie schwer getroffenen kleinen und mittleren Unternehmen. Sie unterstützen wir zum Beispiel durch die Vermittlung von Fördermitteln.“
Aktuelle Informationen für Privat- und Firmenkunden
zu den Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie gibt es unter www.volksbank-backnang.de/corona oder telefonisch unter 07191/802-0.