Gemeinde Auenwald

Seitenbereiche

Zur Suche

Seiteninhalt

Betreuung in unseren Kindertageseinrichtungen

Betreuung in unseren Kindertageseinrichtungen
 
In allen Auenwalder Kindertageseinrichtungen, wie Kindergärten, Schülerhort und Kernzeitbetreuung,  erfolgt die Betreuung der Kinder, wie in der CoronaVO vom 9. Mai 2020 festgelegt, weiterhin nur in Notgruppen.
 
Denn nach § 1a der CoronaVO ist bis zum Ablauf des 15. Juni der Betrieb von u.a. Kindertageseinrichtungen außerhalb des Haushalts des Erziehungsberechtigten untersagt, soweit nicht nach § 1b eine Notbetreuung betrieben wird.
 
In dieser Notbetreuung können weiterhin nur die Kinder von Eltern betreut werden, wenn beide Elternteile beziehungsweise die/der Alleinerziehende einen außerhalb der Wohnung präsenzpflichtigen Arbeitsplatz haben und für ihren Arbeitgeber dort als unabkömmlich gelten. Bitte beachten Sie, dass nur Kinder aufgenommen werden, die auch schon bisher einen Betreuungsplatz in der Kindertageseinrichtung hatten. Die Gruppengrößen in den Einrichtungen sind auf maximal die Hälfte der Kinder begrenzt, die laut Betriebserlaubnis aufgenommen werden dürften. Die Festlegung der Gruppengröße in der Notbetreuung erfolgt selbstverständlich unter Berücksichtigung der vorhandenen Raumgrößen und der Infektionsschutzvorgaben aus der CoronaVO, was evtl. sogar zu einer geringeren Anzahl an Plätzen führen könnte.
 
Für die Betreuung in den Notgruppen werden wir laut unserer Satzung über die Erhebung von Gebühren für kommunale Kindertagesstätten weiterhin Gebühren berechnen. Auch wenn der Einzug der Betreuungsgebühren aktuell ausgesetzt ist, sind für die Betreuung der Kinder in der Notbetreuung selbstverständig weiterhin die Betreuungsgebühren nach unserer Satzung fällig. Der Gemeinderat entscheidet zu gegebener Zeit wann die fällig gewordenen Betreuungsgebühren einzuziehen sind.
 
Sofern unsere Kapazitäten ausgeschöpft sind, haben Kinder Vorrang, bei denen beide Elternteile ggf. die/der Alleinerziehende in einem systemrelevanten Beruf (gem. Corona-Verordnung) arbeitet.
 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Kita-Servicestelle,

Frau Sibylle Uebele, Telefon 5005-19, Email: uebele(@)auenwald.de

oder an die Zentrale im Rathaus unter Telefon 5005-0, info(@)auenwald.de.

 

Weitere Informationen erhalten Sie ggf. auch über unsere Homepage, die Tagesaktuell entsprechend der neuesten Entwicklungen berichten wird.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Ihr Bürgermeisteramt Auenwald