Gemeinde Auenwald

Seitenbereiche

Zur Suche

Seiteninhalt

Neuer Radlader für den Bauhof

Schon seit vielen Jahren besteht der Wunsch, für die Erledigung der vielfältigen Aufgaben im Bauhof einen Radlader einzusetzen. Bisher ist im Bauhof dafür der ca. 25 Jahre alte Unimog mit einem Frontlader ausgestattet, der allerdings die Nutzungsmöglichkeit des Fahrzeugs erheblich einschränkt und auch zusätzliche Kosten bei der Unterhaltung des Fahrzeugs nach sich zieht. Beim Einsatz des Frontladers muss auf der Pritsche des Unimogs ein Betongewicht aufgebaut werden. Der Rahmen und auch die Kupplung des Fahrzeugs leiden beim Einsatz des Frontladers ganz erheblich. Beim Ersatzfahrzeug, das in den kommenden Jahre dringend benötigt wird, kann auf einen Frontlader verzichtet werden.

Um die anstehenden Arbeiten effektiver ausführen zu können wurde jetzt von der Firma Pahlke ein Radlager Typ Komatsu WA70-5 gekauft. Das Fahrzeug Baujahr 07/2007 hat 1.300 Betriebsstunden, eine Klappschaufel, eine Palettengabel sowie eine kleine Schaufel. Die Maschine verfügt darüber hinaus über eine Schnellwechselvorrichtung eine Fahrzeug-Kabine mit Heizung. Das Gerät ist in der Lage, Paletten mit einem Gewicht von bis zu 2100 Kg zu heben.

Auch im Winterdienst soll das Fahrzeug zum Einsatz kommen. Auf die Anschaffung eines weiteren Salzsilos kann dadurch verzichtet werden, da auch die Streufahrzeuge mit „losem“ Salz beladen werden können.

Foto (von links nach rechts): Bürgermeister Karl Ostfalk, Bauhofmitarbeiter Tobias Eisenmann, Bauamtsleiter Hans-Werner Schif, Bauhofleiter Hartmut Reber und Herr Palke bei der Schlüsselübergabe des neuen Radladers an den Bauhof.
Foto (von links nach rechts): Bürgermeister Karl Ostfalk, Bauhofmitarbeiter Tobias Eisenmann, Bauamtsleiter Hans-Werner Schif, Bauhofleiter Hartmut Reber und Herr Palke bei der Schlüsselübergabe des neuen Radladers an den Bauhof.