Hauptmenü
- Gemeinde Auenwald
- Rathaus & Service
- Wohnen & Leben
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Handel
Anfang Februar wurde mit den Bauarbeiten zum ersten Kreisverkehr in der Gemeinde Auenwald im Einmündungsbereich der Hauptstraße in die K 1907 zwischen Unterbrüden und Sechselberg im Ortsteil Lippoldsweiler begonnen. Mit diesem Kreisverkehr soll zum einen die Verbesserung der Verkehrssituation und insbesondere eine Geschwindigkeitsreduzierung herbeigeführt werden und zum anderen der geplante Edeka Markt erschlossen werden. Zudem können zwei barrierefreie Busbuchten an der K 1907 angelegt werden. Zur sichereren Fußgängerführung werden Fußgängerfurten (Zebrastreifen) angelegt. Die Gemeinde Auenwald nutzt den Synergieeffekt der Straßenarbeiten für den Ausbau der Wasserleitung und stellt einen Ringschluss zwischen der Hohe Straße und der Hauptstraße her. Des Weiteren bereiten die Stadtwerke Backnang den Anschluss des Edeka Marktes an die geplante Gasleitung vor, die in der „Hohe Straße‘‘ verlegt wird. Dies wird nach Fertigstellung des Kreisverkehrs die nächste Baustelle in Lippoldsweiler sein.
Um einen passenden Übergang von alt zu neu zu erhalten, wird ergänzend zum Neubau des Kreisverkehrs im Auftrag des Landkreises die Hauptstraße Richtung Ortsmitte Lippoldsweiler um rund 100 Meter ebenfalls erneuert.
Zu den derzeit laufenden Straßenbauarbeiten werden insgesamt rund 4500 m³ Boden abgetragen. Aufgrund der guten Bodenkennwerte kann das Ausbaumaterial teilweise im neuen Rückhaltedamm vor Oberweissach eingebaut werden. Es wird weitgehend darauf geachtet, dass die derzeitigen Arbeiten ohne größere Eingriffe in den laufenden Verkehr ausgeführt werden können.
Voraussichtlich wird ab Mitte März eine Verkehrsregelung mittels Lichtsignal Anlage erforderlich sein um die Sicherheit des Straßenverkehrs zu gewährleisten. Sobald die Arbeiten auf der Seite zum geplanten Edeka Markt hin abgeschlossen sind und mit den Straßenbauarbeiten Richtung Ortsmitte Lippoldsweiler begonnen werden, muss diese voll gesperrt werden. Der Verkehr aus Richtung Sechselberg bzw. Weissacher Tal wird dann großräumig umgeleitet. Der Umleitungsverkehr für die Anlieger und dem Busverkehr erfolgt dann über die Buckelhalde und die Hohe Straße. Für die entfallenden Bushaltestellen an der Hauptstraße werden Ersatzhaltestellen an der ,,Hohe Straße‘‘ geplant. Man ist bemüht die Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten.
Die Fertigstellung der gesamt Maßnahme ist für Mitte Juni 2016 vorgesehen. Mit den Arbeiten ist die Firma Lukas Gläser aus Großaspach beauftragt. Die Baukosten für das Projekt Straßenbau mit Kreisverkehr belaufen sich auf rund 770.000 Euro. Gefördert wird diese Maßnahme mit knapp 200.000 Euro. Voraussichtlich wird ab April parallel zu den Straßenbauarbeiten, mit dem Erdaushub zum künftigen Lebensmittelmarkt Edeka begonnen.