"Nix mit Langeweile"
Liebe Kinder, liebe Eltern,
die Sommerferien stehen vor der Tür und auch in diesem Jahr möchten wir wieder ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Ihre Kinder…
Notruftafel
Im Notfall beachten!
Bitte halten Sie sich bei Ihrer Meldung an folgendes Schema, um Missverständnisse zu vermeiden und schnellstmöglich Hilfe anzufordern!
Wer meldet? Wo geschah es?…
Herzlich willkommen in Auenwald!
Damit Sie sich als Neubürger leichter orientieren können und sich schnell bei uns wohlfühlen, haben wir auf dieser Seite eine Liste der wichtigsten Infos…
Abfallbeseitigung, Wiederverwertung, Müllvermeidung
Hausmüllabfuhr jeweils in der Regel alle 2 Wochen montags ab 06:00 Uhr. In der Gemeinde sind zahlreiche Sammelbehälter für die Wertstoffe Altglas,…
Wasserwerte Auenwald im September 2024
Untersuchungsbefund von Trinkwasser in Auenwald
Für weitere Fragen stehen Ihnen unsere Wassermeister zur Verfügung.
Herr Stefan: …
Gemeindenachrichten
Im Mitteilungsblatt der Gemeinde Auenwald lesen Sie aktuelle Nachrichten und Informationen der Vereine, Kirchen und Schulen, sowie Amtliche Mitteilungen und aktuelle…
Schulen in der Gemeinde
Die Gemeinde Auenwald verfügt über zwei Grundschulen: die Grundschule Lippoldsweiler im Teilort Lippoldsweiler/Hohnweiler und die Grundschule Unterbrüden/Oberbrüden im…
Angebot in den Kindergärten
Die Gemeinde Auenwald hat in den letzten Jahren ein vielfältiges, professionelles und flexibles Kinderbetreuungsangebot vom Kleinkindalter bis zum Schuleintritt…
Betreuungsangebot in der Gemeinde
In den vier Kindergärten der Gemeinde Auenwald wird ein umfangreiches Betreuungsangebot für Kinder zwischen einem und sechs Jahren angeboten. Im Folgenden finden…
Soziale Einrichtungen
Die Notdienste der Ärzte und Apotheken werden jeweils in unserem wöchentlichen Mitteilungsblatt und in der Backnanger Kreiszeitung veröffentlicht. Hier finden Sie in der…
Gesundheitswesen
In dieser Übersicht finden Sie gesammelt alle Adressen zur besten medizinischen Versorung der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Auenwald. Ob Sie einen Allgemeinmediziner oder…
Organisationsstruktur
In der Sitzung am 26. April 1999 hat der Gemeinderat klare organisatorische Strukturen festgelegt, die dem Zweck des Agenda 21-Prozesses als Querschnittsaufgabe für alle…
Ziel ist die Verwirklichung
Die lokale Agenda 21-Auenwald bietet die Chance, ein langfristiges, kommunales Handlungsprogramm unter Einbeziehung und Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und…
Handlungsprogramm der Vereinten Nationen
Die Agenda, das Aktionsprogramm für das 21. Jahrhundert, wurde 1992 von 179 Staaten auf der UNO-Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro…
Alle Behörden in Baden-Württemberg
Das ist ein Wegweiser zu allen Behörden, Gerichten, Schulen und anderen Einrichtungen der öffentlichen Hand, die in Baden-Württemberg angesiedelt sind - für…
Vertretung der Bürger
Der Gemeinderat ist das Hauptorgan einer Gemeinde. Er stellt die politische Vertretung der Bürger einer Gemeinde dar und ist ein festes Organ innerhalb der Verwaltung. Zu…
Mängel online melden
Immer wieder kommt es zu Mängeln und Missständen, die bei der Vielzahl der öffentlichen Einrichtungen fast zwangsläufig sind. Die Gemeinde Auenwald ist um schnelle Abhilfe…
Weltweit auf wichtige Dokumente zugreifen
Die Gemeinde Auenwald bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern mit dem Document24-System die Möglichkeit, kostenlos wichtige Dokumente zu verwalten, um darauf…
Anregungen & Kritik
Die Gemeinde Auenwald kann noch besser werden ... durch die aktive Unterstützung der Bürger. Anregungen und Verbesserungsvorschläge der Bürger nehmen wir gerne auf. Teilen Sie…
Bequem zu Hause ausfüllen...
Wir möchten Ihnen bestmöglichen Service bieten. Nutzen Sie unsere derzeit verfügbaren Formulare. Die Gemeinde Auenwald bietet Ihnen mit den Online-Formularen die…
Organisationsdiagramm
Das Organigramm bildet die Verwaltungsgliederung ab und gibt Ihnen einen Einblick in die Aufgabenverteilung der Gemeinde Auenwald.
Hier können Sie sich das Organigramm der…
Wir sind für Sie da!
Weitere Adressen & Störungsmeldungen
Störungsmeldungen
Wasserversorgung, Fon: 07191-911738 Wassermeister , Mobil: 0171-9728889 Gas (Stadtwerke Backnang), Fon:…
Auf einen Blick
In dieser Übersicht haben wir die wichtigsten Daten und Fakten über die Gemeinde Auenwald zusammengefasst. Weitere Infos und Links über unsere Gemeinde finden Sie auch in der freien…
Gemeindewappen
Die Bestandteile des Wappens der Gemeinde Auenwald sind historisch begründet.
Die Zinnenmauer bezieht sich sowohl auf die Burg und Herrschaft Ebersberg als auch auf die ehemals…
Historische Entwicklung
Den Namen Auenwald sucht man auf älteren Landkarten vergebens. Er ist eine typische Neuschöpfung der Gemeindereform aus dem Jahre 1971, die aus dem Zusammenschluss der…
Auenwald im Winter
So schön sieht Auenwald im Winter aus!
Wir möchten gerne eine kleine Galerie einstellen, um die hübsche Winterlandschaft unserer Gemeinde für alle hier sichtbar zu machen. Haben…
Willkommen in unserer Gemeinde
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste und Besucher,
ich heiße Sie herzlich auf unserer barrierefreien Homepage willkommen. Hier finden Sie neben den…
Lage
Die Gemeinde Auenwald liegt am östlichen Rand der zum Naturraum Neckarbecken gehörenden Backnanger Bucht gegen den Murrhardter Wald, der einen Teil des Naturraums Schwäbisch-Fränkischer Wald…
Basis eines gemeinsamen Europas
Von Anfang an war diese Partnerschaft darauf angewiesen, die Jugend beider Gemeinden zusammenzubringen. Außerhalb der Vereinsebenen gelang das erstmals 1991, als Ende…
Reger Austausch
Intensive Kontakte folgten auf vielen Ebenen: Tennisvereine, Fußballer, Motorradfahrer, Gewerbetreibende, die Landwirte, immer wieder die Feuerwehren und die Musik- und…
Wunsch nach Partnerschaft
Am 25.04.1985 schrieb Bürgermeister Nucci einen Brief an seinen Auenwalder Kollegen, in dem er die Aufnahme einer Partnerschaft der beiden Gemeinden für das Jahr 1986…
Kostenloser Eintrag für Auenwalder Gewerbetreibende
Aus rechtlichen Gründen können auf unserer Homepage nur Betriebe veröffentlicht werden, die der Gemeindeverwaltung ihre Daten zur Verfügung…
Ziele der Gemeindeentwicklungsplanung
Die Ausarbeitung eines Gemeindeentwicklungskonzepts für die Gemeinde Auenwald erfolgte unter Berücksichtigung der folgenden Ziele:
Erarbeitung einer…
Hintergrund des Gemeindeentwicklungskonzepts
Im Oktober 2008 hat sich die Gemeinde Auenwald entschlossen, die STEG Stadtentwicklung GmbH mit der Erarbeitung eines…
Leitbild und Leitlinien
Maßgeblich an der Erstellung des Gemeindeentwicklungskonzepts beteiligt waren engagierte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Auenwald. In zahlreichen…
Das "Bussle" für Vereine, Kindergärten und andere Institutionen
Die Gemeinde Auenwald hat für die Jugendfeuerwehr, für Fahrten der Senioren u.a. im Rahmen der Aktion Miteinander, für unsere…
Für eine aktive Bürgerbeteiligung...
Bürgerschaftliches Engagement kann jeder zeigen. Als Hilfestellung finden Sie hier aktuelle Downloads der Agendagruppen: Gegen eine ungerechte Benotung in…
Bodenrichtwerte zum 01.01.2022 für die Feststellungserklärung zur Grundsteuer
Bitte folgen Sie dem Link.
Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen Herr Matthias Widmaier von…
Hobbykünstler präsentieren ihre Werke...
Die Gemeinde Auenwald veranstaltet jedes Jahr in der ersten Adventswoche eine Kunstausstellung in der Ratsscheuer. Dabei haben insbesondere…
Einkaufen, Bummeln, Erleben...
Am dritten Mittwoch im Juni gibt es seit 2009 in Auenwald den Krämermarkt rund ums Rathaus in Unterbrüden.
Märkte haben ganz generell in der Gunst einiger…
Ausbau von erneuerbaren Energiequellen im Weissacher Tal...
Klimaschutz und der Ausbau erneuerbarer Energiequellen spielen für die Gemeinde Auenwald eine wichtige Rolle. Vorreiter auf diesem…
Informationen zum Mietpreisgefüge...
Der Mietspiegel gibt das Mietpreisgefüge für den freifinanzierten Wohnraum wieder, wobei die Mietwerte die Miete ohne Betriebskosten (sog. Netto-Kalt-Mieten)…
Unterstützung in schwierigen Lebenslagen...
Immer, wenn Sie in eine schwierige Situation kommen, z. B. ein Angehöriger schwer erkrankt und nach einem Krankenhausaufenthalt gepflegt werden muss, oder…
Immer aktuell informiert...
Abonnieren können Sie das Mitteilungsblatt unter folgendem Link: Abo Mitteilungsblatt Auenwald Auch per E-Mail ist die WDS Pressevertrieb GmbH …