Gemeinde Auenwald

Seitenbereiche

Zur Suche

Seiteninhalt

Suchen und Finden auf der Homepage

Suche


3039 Treffer
  1. 951. Ausfuhr von Abfällen innerhalb der EU - Notifizierung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Innerhalb der Europäischen Union (EU) einschließlich der EWR-Staaten und der Schweiz ist die grenzüberschreitende Ein- beziehungsweise Ausfuhr von Abfällen erlaubt. Dafür müssen Sie jedoch…  
  2. 952. Aufstieg von Kinderluftballonen - Erlaubnis beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Möchten Sie bei einer Veranstaltung wie zum Beispiel einer Hochzeit Luftballone aufsteigen lassen, kann es sein, dass Sie eine luftrechtliche Erlaubnis und/oder eine Flugverkehrskontrollfreigabe…  
  3. 953. Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie besitzen eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchten eine Aufenthaltserlaubnis, um zu forschen?
    Damit dürfen Sie

    eine Forschungstätigkeit bei der in der…
     
  4. 954. Ausbildungszeit verkürzen oder verlängern  
    Rathaus-Dienste
    Beginn und Ende der Berufsausbildung sind im Ausbildungsvertrag festgelegt.
    Die tatsächliche Dauer der Ausbildung ergibt sich aus der in der Ausbildungsordnung festgelegten Ausbildungszeit…
     
  5. 955. Ausdruck aus dem Handelsregister beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Das Handelsregister ist ein amtliches Verzeichnis. Es wird elektronisch geführt. Auf Wunsch erstellt Ihnen das Registergericht einen Ausdruck von den Eintragungen und den eingereichten Dokumenten.  
  6. 956. Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern  
    Rathaus-Dienste
    Sie müssen Ihre Aufenthaltserlaubnis rechtzeitig verlängern, wenn Sie Ihre Ausbildung in Deutschland fortsetzen wollen.
    Das gilt für alle ausländischen Staatsangehörigen aus Nicht-EU- und…
     
  7. 957. Ausbildungsvorbereitung dual und Ausbildungsvorbereitungg (AVdual/AV) - Teilnahme anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Die Ausbildungsvorbereitung (AV dual bzw. AV)bietet Ihnen als Jugendliche oder Jugendlicher berufliche Orientierung und Berufsfindung. Im AVdual und AV lernen Sie Grundzüge in ein bis drei…  
  8. 958. Aufstiegs-BAföG beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Mit dem Aufstiegs-BAföG unterstützen Bund und Länder finanziell die Teilnahme an Maßnahmen der beruflichen Aufstiegsfortbildung durch Beiträge zu den Kosten und zum Lebensunterhalt. Die Förderung…  
  9. 959. Aufwendungsersatz für einen Vormund beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Der Vormund hat gegen den Mündel einen Anspruch auf Ersatz der Aufwendungen, die zum Zwecke der Vormundschaft anfallen.
    Die Aufwendungen sind grundsätzlich vom Mündel zu tragen. Ist das Mündel…
     
  10. 960. Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchten sich in Deutschland selbständig machen?
    In diesem Fall benötigen Sie eine Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer selbständigen…
     
  11. 961. Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können neue Leitungen für Strom, Gas oder Telekommunikation verlegen lassen. Sie brauchen dafür eine Genehmigung, wenn dafür eine öffentliche Straße aufgegraben werden muss.  
  12. 962. Aufnahme als europäischer Rechtsanwalt in die Rechtsanwaltskammer beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten in Deutschland als niedergelassene Rechtsanwältin oder niedergelassener Rechtsanwalt arbeiten und waren bisher anwaltlich in einem der folgenden Staaten tätig?

    in einem…
     
  13. 963. Aufnahme in die Berufsaufbauschule beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Berufsaufbauschule ist die Mittelstufe der Berufsoberschule und gehört zum zweiten Bildungsweg. Sie ist eine Vollzeitschule und dauert ein Jahr. Durch den Besuch der Berufsaufbauschule können Sie…  
  14. 964. Aufnahme von Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie in Laboratorien, in der Versuchstierhaltung oder in der Biotechnologie erstmalig gezielte Tätigkeiten mit Biostoffen der Risikogruppe 2 oder der Risikogruppe 3 (**) aufnehmen, müssen Sie…  
  15. 965. Aufnahme in die Berufsoberschule beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Berufsoberschule besteht aus der Mittelstufe (Berufsaufbauschule) und der Oberstufe.
    Die Oberstufe der Berufsoberschule baut auf einem qualifizierten mittleren Bildungsabschluss und einer…
     
  16. 966. Aufnahme als Spätaussiedler beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für eine Aufnahme als Spätaussiedler müssen Sie einen schriftlichen Antrag beim Bundesverwaltungsamt (BVA) stellen.  
  17. 967. Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern  
    Rathaus-Dienste
    Sie müssen Ihre Aufenthaltserlaubnis rechtzeitig verlängern lassen, wenn Sie Ihr Studium in Deutschland fortsetzen wollen.
    Das gilt für alle ausländischen Staatsangehörigen aus Staaten…
     
  18. 968. Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie die Staatsangehörigkeit eines Nicht-EU- oder Nicht-EWR-Staates besitzen, benötigen Sie für eine Ausbildung in Deutschland eine Aufenthaltserlaubnis zu Ausbildungszwecken. Mit dieser…  
  19. 969. Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Staatsangehörige aus Staaten außerhalb der EU oder des EWR, die in Deutschland studieren möchten, benötigen in der Regel eine Aufenthaltserlaubnis:

    Studienbewerber und…
     
  20. 970. Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie aus einem Staat außerhalb der EU oder des EWR kommen und als Au-pair-Beschäftigte oder -Beschäftigter in Deutschland arbeiten möchten, benötigen Sie

    ein Visum, um nach…
     
  21. 971. Antrag auf Ausnahme vom Verbot der Mehrarbeit und vom Verbot der Nachtarbeit in besonderen Fällen, sowie der Art der Arbeit und dem Arbeitstempo  
    Rathaus-Dienste
    Arbeitgeber dürfen schwangere oder stillende Frauen unter anderem nicht folgenden Tätigkeiten und Arbeitsbedingungen aussetzen:

    Nachtarbeit
    Mehrarbeit
    Fließarbeit
     
  22. 972. Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Der Hauptzweck der Aufenthaltserlaubnis für ausländische Studierende ist das Studium. Wenn Sie aus bestimmten Ländern kommen, dürfen Sie nur in engen Grenzen arbeiten:

    höchstens 120…
     
  23. 973. Arbeitsplätze in Radonvorsorgegebieten mit erhöhter Radonkonzentration anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Die Vorgaben zum Schutz vor Radon an Arbeitsplätzen in Innenräumen in Radonvorsorgegebieten im Strahlenschutzgesetz und in der Strahlenschutzverordnung gelten für Sie, wenn Sie als
     
  24. 974. Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie als Ausländer oder Ausländerin im Besitz einer Duldung sind und einer Erwerbstätigkeit nachgehen beziehungsweise nachgehen möchten, kann Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen eine…  
  25. 975. Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Staatsangehörige der Schweiz brauchen keinen Aufenthaltstitel.
    Zur Einreise ins Bundesgebiet

    benötigen sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und
    müssen sich…
     
  26. 976. Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie besitzen eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchten in Deutschland arbeiten?
    Dann benötigen Sie

    eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung und
    zuvor…
     
  27. 977. Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler-ICT-Karte beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Mit der Mobiler-ICT-Karte ist es möglich, Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die schon Inhaberin oder Inhaber einer ICT-Karte eines anderen EU-Mitgliedsstaates sind, auch langfristig nach…  
  28. 978. Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die ICT-Karte ist ein Aufenthaltstitel. Sie ergänzt die schon bestehenden Aufenthaltstitel. Anwendungsbereich ist der unternehmensinterne Transfer innerhalb der EU.
    Konkret geht es um die…
     
  29. 979. Arztregister - Eintragung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie müssen sich zuerst in das Arztregister eintragen lassen, wenn Sie anschließend für eine ärztliche oder psychotherapeutische Tätigkeit zugelassen werden möchten.
    Die Kassenärztlichen…
     
  30. 980. Arzt, Zahnarzt, Apotheker, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut mit ausländischer Berufsausbildung – Approbation beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Approbation berechtigt Sie, die entsprechende Berufsbezeichnung zu führen und den Beruf auszuüben.
    Staatsangehörige der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums, die nur…
     
  31. 981. Ärztliche Untersuchung von jugendlichen Auszubildenden und Berufsanfängern - Bescheinigung vorlegen lassen  
    Rathaus-Dienste
    Arbeitgebende dürfen keine Jugendlichen, ob als Auszubildende oder als Arbeiterinnen und Arbeiter, ohne eine ärztliche Bescheinigung über eine Erstuntersuchung beschäftigen. Vor dem Eintritt ins…  
  32. 982. Archivgut einsehen oder Einsicht beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie sich für Landes-, Heimat- oder Familiengeschichte interessieren, können Sie das in den Archiven verwahrte Archivgut einsehen.
    Analoges und digitales Archivgut ist von bleibendem Wert…
     
  33. 983. Architektenliste - Eintragung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Berufsbezeichnung "Architekt" oder "Architektin", "Innenarchitekt" oder "Innenarchitektin", "Landschaftsarchitekt" oder "Landschaftsarchitektin" sowie "Stadtplaner" oder "Stadtplanerin" dürfen…  
  34. 984. Architektenliste - Eintragung einer Gesellschaft beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Berufsbezeichnung "Architekt" oder "Architektin", "Innenarchitekt" oder "Innenarchitektin", "Landschaftsarchitekt" oder "Landschaftsarchitektin" sowie "Stadtplaner" oder "Stadtplanerin" darf im…  
  35. 985. Approbation als Tierarzt oder Tierärztin aus Drittstaaten beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Damit Sie in Deutschland als Tierarzt oder Tierärztin ohne Einschränkung arbeiten können, brauchen Sie die Approbation.
    Die Approbation ist die staatliche Zulassung zu dem Beruf. Die…
     
  36. 986. Arbeitnehmer-Sparzulage beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Arbeitnehmer-Sparzulage ist eine staatliche gewährte Geldzulage zur Förderung von Anlagen zur Vermögensbildung bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Sie ist eine staatliche Prämie für…  
  37. 987. Approbation als Arzt beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie benötigen eine Approbation oder eine befristete Berufserlaubnis, wenn Sie in Deutschland als Ärztin oder Arzt tätig sein möchten.  
  38. 988. Anzeige - Strafanzeige erstatten  
    Rathaus-Dienste
    Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei, wenn Sie eine Straftat vermuten oder beobachtet haben. Die Anzeige löst polizeiliche Maßnahmen aus.
    Sie können eine Anzeige nicht zurückziehen.  
  39. 989. Apothekennotdienst finden  
    Rathaus-Dienste
    Apotheken müssen sich an die gesetzlichen Ladenöffnungszeiten halten. Für die Versorgung mit Arzneimitteln organisiert die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg in folgenden Fällen einen…  
  40. 990. Anzeige - Lärmbelästigung melden  
    Rathaus-Dienste
    Ob Sie Geräusche als Lärm empfinden, hängt unter anderem von Ihrem persönlichen Empfinden und der Geräuschquelle oder -ursache ab.
    Sprechen Sie bei Lärm aus der Nachbarschaft zunächst mit den…
     
  41. 991. Antrag auf Zulassung zur Kündigung nach Mutterschutzgesetz  
    Rathaus-Dienste
    Die Kündigung durch den Arbeitgeber ist während der Schwangerschaft und bis zum Ablauf von vier Monaten nach der Entbindung unzulässig. Dies gilt auch bis zum Ablauf von vier Monaten nach einer…  
  42. 992. Arbeitsplatzsuche im Anschluss an Aufenthalte im Bundesgebiet  
    Rathaus-Dienste
    Als Angehöriger aus einem Nicht-EU- und Nicht-EWR-Staat können Sie eine Aufenthaltserlaubnis für bis zu 18 Monate zur Suche nach einem Arbeitsplatz erhalten, wenn Sie zuvor im Besitz einer…  
  43. 993. Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse  
    Rathaus-Dienste
    Antrag auf Feststellung der Gleichwertigkeit nach dem BQFG für die Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten sowie die Fortbildungen zur/zum Notarfachassistent/in und zur/zum Notarfachwirt/in  
  44. 994. Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie innerhalb Ihrer Stadt oder Gemeinde umziehen, müssen Sie Ihrer Stadt oder Gemeinde Ihre neue Adresse mitteilen.  
  45. 995. Änderung persönlicher Daten der Hochschule mitteilen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie an einer Hochschule eingeschrieben sind, müssen Sie ihr die Änderungen persönlicher Daten sofort mitteilen. Das gilt besonders, wenn Sie wichtige Mitteilungen von der Hochschule erwarten wie…  
  46. 996. Änderungen an die Krankenkasse melden  
    Rathaus-Dienste
    Sie müssen als versicherte Personen Ihrer Krankenkasse Änderungen mitteilen, die für die Feststellung der Versicherungs- und Beitragspflicht erforderlich sind.  
  47. 997. Anerkennung als gemeinnützige Stiftung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Stiftungen sind dazu verpflichtet, anstelle der Einkommensteuer Körperschaftsteuer zu zahlen.
    Keine Steuerzahlungspflichten entstehen in der Regel bei gemeinnützigen Stiftungen.  
  48. 998. Anerkennung als Pharmaberater beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Pharmazeutische Unternehmerinnen oder pharmazeutische Unternehmer dürfen nach dem Arzneimittelrecht nur Personen mit entsprechender Sachkenntnis beauftragen, um hauptberuflich Angehörige von…  
  49. 999. Anerkennung als Prüf-, Zertifizierung- oder Überwachungsstelle (PÜZ-Stelle) nach Landesbauordnung  
    Rathaus-Dienste
    Personen, Stellen oder Überwachungsgemeinschaften können auf Antrag als Prüf-, Überwachungs- oder Zertifizierungsstelle (PÜZ-Stelle) für Bauprodukte anerkannt werden. Die Anerkennung ist möglich…  
  50. 1000. Änderung des Entwicklungsziels einer Ökokonto-Maßnahme beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Ökonto-Maßnahmen sind freiwillige Maßnahmen zur Aufwertung der Natur und Landschaft. Sie werden schon umgesetzt, ohne dass sie sofort mit einem Bauvorhaben oder Eingriff in die Natur verbunden sein…  
Suchergebnisse 951 bis 1000 von 3039