Gemeinde Auenwald

Seitenbereiche

Zur Suche

Seiteninhalt

Suchen und Finden auf der Homepage

Suche


3078 Treffer
  1. 1701. Kosmetika  
    Rathaus-Dienste
    Unter Kosmetika werden alle Produkte zusammengefasst, die

    äußerlich oder in der Mundhöhle angewendet werden und
    der Reinigung oder dem Schutz, der Parfümierung oder der Veränderung…
     
  2. 1702. Kraftfahrzeug zulassen, abmelden oder ummelden  
    Rathaus-Dienste
    Unabhängig davon, ob Sie sich ein fabrikneues oder ein "neues" gebrauchtes Fahrzeug gekauft haben, müssen Sie es vor der ersten Fahrt zulassen. Welche unterschiedlichen Möglichkeiten es bei der…  
  3. 1703. Kraftfahrzeug-Versicherungen  
    Rathaus-Dienste
    Jedes Fahrzeug, das im öffentlichen Straßenverkehr benutzt wird, benötigt eine Kfz-Haftpflichtversicherung.
    Als Halter oder Halterin eines Kraftfahrzeuges sind Sie gesetzlich verpflichtet,…
     
  4. 1704. Krankenfahrten  
    Rathaus-Dienste
    Die Kosten übernehmen die Krankenkassen, wenn die Fahrt aus zwingenden medizinischen Gründen erforderlich ist und eine Ärztin oder ein Arzt sie verordnet hat - zum Beispiel:

     
  5. 1705. Krankenversicherung  
    Rathaus-Dienste
    Menschen mit schwerer Behinderung können einer gesetzlichen Krankenkasse freiwillig beitreten. Den Beitritt müssen Sie innerhalb von drei Monaten nach der Bekanntgabe des Feststellungsbescheids der…  
  6. 1706. Krankenversicherung  
    Rathaus-Dienste
    Die Krankenversicherung kommt für die Behandlungskosten von Versicherten voll oder teilweise auf.
    Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
    Es wird unterschieden zwischen Pflichtversicherung…
     
  7. 1707. Krankenversicherungsschutz bei Reisen ins Ausland  
    Rathaus-Dienste
    Mit der Europäischen Krankenversicherungskarte EHIC (European Health Insurance Card) haben Sie als gesetzlich versicherte Person Zugang zu staatlichen Gesundheitsdienstleistungen bei Krankheit oder…  
  8. 1708. Kriminalprävention  
    Rathaus-Dienste
    Oberstes Ziel der Kriminalprävention ist es, Straftaten und einhergehende Schäden zu verhindern.
    Dieser Ansatz ist besser, als später mit hohem Aufwand Strafverfolgung zu betreiben.  
  9. 1709. Kundenrechte im Handel  
    Rathaus-Dienste
    Kaufverträge gehören zu den häufigsten Rechtsgeschäften des täglichen Lebens.
    Der Kaufvertrag über eine bewegliche Sache zwischen einem Verbraucher als Käufer und einem Unternehmen als…
     
  10. 1710. Kündigung  
    Rathaus-Dienste
    Ausspruch der Kündigung durch den Arbeitnehmer selbst (Eigenkündigung)
    Die Kündigung kann vom Arbeitnehmer gegen den Willen des Arbeitgebers ausgesprochen werden. Sie muss schriftlich erfolgen,…
     
  11. 1711. Kündigung durch den Arbeitgeber  
    Rathaus-Dienste
    Ausspruch der Kündigung
    Die Kündigung kann gegen den Willen des Arbeitnehmers ausgesprochen werden. Sie muss schriftlich erfolgen, es muss dem Arbeitnehmer ein Schriftstück mit eigenhändiger…
     
  12. 1712. Kündigungsschutz für Schwangere und Mütter  
    Rathaus-Dienste
    Die Kündigung durch den Arbeitgeber ist während der Schwangerschaft und bis zum Ablauf von vier Monaten nach der Entbindung unzulässig. Dies gilt auch vier Monate nach einer Fehlgeburt nach der…  
  13. 1713. Ladenöffnungszeiten  
    Rathaus-Dienste
    Von Montag bis Samstag gibt es keine gesetzlich vorgeschriebenen Ladenschlusszeiten.
    Der Verkauf von Waren ist an folgenden Tagen nicht erlaubt:

    an Sonn- und gesetzlichen…
     
  14. 1714. Land- und Forstwirtschaft  
    Rathaus-Dienste
    Eine Unternehmensgründung im Bereich der Land- und Forstwirtschaft müssen Sie beim Finanzamt anzeigen und die Einkünfte versteuern. Eine Anmeldung beim Gewerbeamt ist nicht erforderlich.
    Zur…
     
  15. 1715. Landeserdbebendienst Baden-Württemberg  
    Rathaus-Dienste
    Aktuelle Informationen zu regionalen und überregionalen Erdbebenmessungen bietet Ihnen der Landeserdbebendienst Baden-Württemberg (LED).
    Nach Erdbeben, bei denen zu erwarten ist, dass die…
     
  16. 1716. Kinder als Zeugen vor Gericht  
    Rathaus-Dienste
    Kinder können in einem Strafprozess als Zeuginnen und Zeugen auftreten, wenn sie Opfer einer Straftat geworden sind oder wichtige Informationen zu einer Straftat geben können. Ein festes Alter, ab…  
  17. 1717. Landtagswahl Baden-Württemberg  
    Rathaus-Dienste
    Allgemeine, unmittelbare, freie, gleiche und geheime Wahlen sind die Grundvoraussetzung jeder Demokratie.
    Bei der Landtagswahl haben Sie mit Ihren Stimmen die Gelegenheit, sich aktiv am…
     
  18. 1718. Lasten auf Grundstücken  
    Rathaus-Dienste
    Auf Grundstücken können verschiedene Lasten liegen, über die Sie auf jeden Fall Bescheid wissen sollten, bevor Sie ein Grundstück kaufen. Über folgende Aspekte sollten Sie sich informieren:  
  19. 1719. Lebensgefährten  
    Rathaus-Dienste
    Eheähnliche beziehungsweise lebenspartnerschaftsähnliche Gemeinschaft
    Es gibt Paare, die unverheiratet zusammenleben. In einer solchen Beziehung ist es wichtig, sich Gedanken darüber zu machen,…
     
  20. 1720. Lebenslanges Lernen  
    Rathaus-Dienste
    Aufgrund der Veränderungen in unserer Gesellschaft, wie der steigenden Lebenserwartung, der veränderten Altersstruktur und den immensen Transformationsprozessen in der Arbeitswelt, sind Bildung und…  
  21. 1721. Lebensmittelhygiene  
    Rathaus-Dienste
    Sie müssen Hygienevorschriften beachten, wenn Sie Lebensmittel erzeugen, herstellen, behandeln oder in Verkehr bringen. Sie sind dann verpflichtet, regelmäßig betriebseigene Hygienekontrollen…  
  22. 1722. Klimaschutz im Verkehr  
    Rathaus-Dienste
    Die Lage beim Klimawandel ist ernst und die Folgen auch in Baden-Württemberg deutlich spürbar: Starkniederschlagereignisse, niedrige Pegelstände des Rheins, Dürre und Waldbrände nehmen zu. Um die…  
  23. 1723. Kinder und Jugendliche  
    Rathaus-Dienste
    Die Hilfsangebote sind vielfältig und können, je nach Bedarf, meist telefonisch, persönlich oder online in Anspruch genommen werden. In der Regel entstehen keine Kosten und Ihre Angaben werden…  
  24. 1724. Kinderbetreuung  
    Rathaus-Dienste
    Sie wollen Ihre Kinder durch andere Personen oder in einer Kindertageseinrichtung betreuen lassen? Auf den folgenden Seiten finden Sie alles Wissenswerte über die verschiedenen…  
  25. 1725. Kindergarten  
    Rathaus-Dienste
    Ab dem dritten Lebensjahr bis zur Einschulung können Kinder einen Kindergarten besuchen.
    Ein Kind hat vom 3. Geburtstag an bis zum Schuleintritt einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz. Der…
     
  26. 1726. Kinderkrippe  
    Rathaus-Dienste
    Kinder unter drei Jahren können Kinderkrippen besuchen. Mit ihrem Angebot sind sie auf die besonderen Bedürfnisse der Kleinkinder abgestimmt.
    Die Öffnungszeiten der Kinderkrippen orientieren…
     
  27. 1727. Kinderschutz  
    Rathaus-Dienste
    Haben Sie Schwierigkeiten in der Erziehung Ihrer Kinder und suchen Hilfe? Befürchten Sie, dass ein Kind vernachlässigt oder gar misshandelt oder missbraucht wird – dass einem Kind Gefahr für Leib und…  
  28. 1728. Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege  
    Rathaus-Dienste
    Ein Kind hat mit Vollendung des ersten Lebensjahres bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres Anspruch auf frühkindliche Förderung

    in einer Kindertageseinrichtung (Kinderkrippe oder…
     
  29. 1729. Kindertagespflege  
    Rathaus-Dienste
    Eine Alternative zur Betreuung des Kindes in einer Kindertageseinrichtung ist die Bildung, Erziehung und Betreuung des Kindes durch eine geeignete Kindertagespflegeperson. Kindertagespflege wird im…  
  30. 1730. Kirchliche Trauung  
    Rathaus-Dienste
    Sie können sich kirchlich nach den Bestimmungen der Religionsgemeinschaften trauen lassen.
    Eine kirchliche Trauung ist ohne vorherige standesamtliche Eheschließung möglich. Bei den meisten…
     
  31. 1731. Kenntnisgabeverfahren  
    Rathaus-Dienste
    Vorhaben, die im Geltungsbereich eines qualifizierten oder vorhabenbezogenen Bebauungsplans, der nach dem 29. Juni 1961 rechtsverbindlich geworden ist, und außerhalb des Geltungsbereichs einer…  
  32. 1732. Kennzeichnung von Lebensmitteln  
    Rathaus-Dienste
    Auf dem Etikett (oder an anderer Stelle der Verpackung) von Lebensmitteln finden Sie vorgeschriebene und auch freiwillige Angaben zu Zutaten und Eigenschaften.
    Alle Angaben müssen wahr und…
     
  33. 1733. Kaution  
    Rathaus-Dienste
    Die Kaution ist eine Geldsumme, die Sie als Sicherheit an die Vermieterin oder den Vermieter zahlen müssen, wenn Sie sich dazu verpflichtet haben. Die Vermieterin oder der Vermieter kann auf diese…  
  34. 1734. Inklusionsbetriebe  
    Rathaus-Dienste
    Inklusionsbetriebe können rechtlich selbstständige Inklusionsunternehmen (IU) sein oder unselbstständige Inklusionsabteilungen oder Inklusionsbetriebe.
    Inklusionsbetriebe bieten…
     
  35. 1735. Innovation als Geschäftsidee  
    Rathaus-Dienste
    Innovationen helfen nicht nur bestehenden Unternehmen, sich am Markt zu behaupten. Sie können auch für Einzelpersonen eine Chance sein. Oft werden Unternehmen überhaupt erst aus einer Innovationsidee…  
  36. 1736. Innovation zur Behauptung am Markt  
    Rathaus-Dienste
    Um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, sind Unternehmen ständig gezwungen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Innovationsaktivitäten, vor allem aber Forschung und Entwicklung, sind…  
  37. 1737. Integration von aus dem Ausland geflüchteten und zugewanderten Schülerinnen und Schülern  
    Rathaus-Dienste
    Schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit nichtdeutscher Herkunftssprache und geringen Deutschkenntnissen besuchen die ihrem Alter und ihrer Leistung entsprechende Klasse. Ist dies wegen mangelnder…  
  38. 1738. Integrationskurse  
    Rathaus-Dienste
    Die Integrationskurse des Bundes bestehen aus jeweils einem

    Sprachkurs (600 Unterrichtsstunden) zur Vermittlung ausreichender Sprachkenntnisse und
    Orientierungskurs (100…
     
  39. 1739. IT  
    Rathaus-Dienste
    Baden-Württemberg hat sich als ein führender Standort für Informations- und Kommunikationstechnologien und Kreativbranchen etabliert.
    Eine umfassende Erstberatung für Existenzgründerinnen und…
     
  40. 1740. Jobvermittlung  
    Rathaus-Dienste
    Studierende können neben dem Studium eine Beschäftigung ausüben.
    Sollten Sie aus finanziellen Gründen eine Nebentätigkeit in Betracht ziehen, achten Sie darauf, dass diese Ihr Studium nicht…
     
  41. 1741. Jugend- und Auszubildendenvertretung  
    Rathaus-Dienste
    Jugendliche und Auszubildende können sich in Betrieben oder in der öffentlichen Verwaltung zu Interessenvertretungen zusammenschließen: in der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV).
    In…
     
  42. 1742. Jugendamt als Vormund  
    Rathaus-Dienste
    Können oder wollen die Eltern ihre Pflichten zur Pflege und Erziehung ihres Kindes nicht ausüben, übernimmt diese Aufgabe ein Vormund. Er ist der gesetzliche Vertreter des Minderjährigen in allen…  
  43. 1743. Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit  
    Rathaus-Dienste
    Ziel der Jugendarbeit ist die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen durch Förderung

    der Selbständigkeit,
    des Selbstbewusstseins,
    des Selbstwertgefühls,
    der…
     
  44. 1744. Jugendfreiwilligendienste - Freiwilliges Soziales Jahr und Freiwilliges Ökologisches Jahr  
    Rathaus-Dienste
    Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum Alter von 27 Jahren die Möglichkeit, sich in den verschiedensten…  
  45. 1745. Jugendwohnheime  
    Rathaus-Dienste
    Zielgruppe des Jugendwohnens sind sozial benachteiligte oder individuell beeinträchtigte junge Menschen, die sich am Übergang von Schule und Beruf befinden. Jugendwohnheime bieten Jugendlichen in der…  
  46. 1746. Hochschule  
    Rathaus-Dienste
    Haben Sie die Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife) in Deutschland erworben, stehen Ihnen in Baden-Württemberg die regulären Bewerbungswege an…  
  47. 1747. Hilfen zur Erziehung  
    Rathaus-Dienste
    Sie kommen mit Ihren Kindern oder pubertierenden Jugendlichen nicht mehr zurande? Die Situation ist so verfahren, dass kein Gespräch, keine Annäherung mehr möglich scheint? Oder Ihr Kind zeigt…  
  48. 1748. Katastrophenschutz  
    Rathaus-Dienste
    Naturkatastrophen und außergewöhnliche Schadenereignisse können das Leben oder die Gesundheit zahlreicher Menschen oder Tiere, die Umwelt, erhebliche Sachwerte oder die lebensnotwendige Versorgung…  
  49. 1749. Immatrikulation  
    Rathaus-Dienste
    Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, wie Sie sich an einer baden-württembergischen Hochschule einschreiben.  
  50. 1750. Immissionsschutz  
    Rathaus-Dienste
    Ziel des Immissionsschutzes ist es, Menschen, Tiere und Pflanzen, den Boden, das Wasser und die Atmosphäre vor schädlichen Umwelteinwirkungen in Form von Luftverunreinigungen, Geräuschen,…  
Suchergebnisse 1701 bis 1750 von 3078