Gemeinde Auenwald

Seitenbereiche

Zur Suche

Seiteninhalt

Suchen und Finden auf der Homepage

Suche


3026 Treffer
  1. 2001. Agrarberufe / Grüne Berufe  
    Rathaus-Dienste
    Allgemeine Informationen zur Aus- und Fortbildung im Agrarbereich (Berufsausbildung, Meisterprüfung) finden Sie auf den Seiten des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz,…  
  2. 2002. Akademische Bildung  
    Rathaus-Dienste
    Bei einem beabsichtigten Studium stehen behinderte Menschen häufig vor der Frage, inwieweit die gewählte Hochschule eine behindertengerechte Ausstattung aufweist und in welcher Form Hilfen zur…  
  3. 2003. Akquise öffentlicher Aufträge  
    Rathaus-Dienste
    Sich regelmäßig zu informieren, was und zu welchen Bedingungen die öffentliche Hand beschaffen will, ist nicht wettbewerbswidrig, sondern notwendig, um zum Zeitpunkt der Bekanntmachung der…  
  4. 2004. Aktueller Mietspiegel  
    Rathaus-Dienste
    Sie können in einem Mietspiegel nachsehen,

    wie viel Geld Sie für eine Mietwohnung, die Ihren Ansprüchen genügt, aufbringen müssen oder
    ob die Miete für eine bestimmte Wohnung…
     
  5. 2005. Alleinerziehende  
    Rathaus-Dienste
    Viele Mütter und Väter erziehen ihre Kinder alleine. Für ihre finanzielle Unterstützung sorgt der Unterhaltsanspruch, den das Kind gegen den anderen Elternteil hat. Der nicht erziehende Elternteil…  
  6. 2006. Adoption  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie ein Kind adoptieren möchten oder zur Adoption freigeben wollen, sollten Sie sich bei einer Adoptionsvermittlungsstelle beraten lassen. Das kann beispielsweise bei Ihrem örtlich zuständigen…  
  7. 2007. Allgemein bildendes Gymnasium  
    Rathaus-Dienste
    Das allgemein bildende Gymnasium vermittelt eine breite und vertiefte Allgemeinbildung, die zur allgemeinen Studierfähigkeit führt.
    Das allgemein bildende Gymnasium wird angeboten als:  
  8. 2008. Allgemeine Rahmenbedingungen  
    Rathaus-Dienste
    Bei der Planung eines Gebäudes müssen bestimmte Rahmenbedingungen beachtet werden, die in den gesetzlichen Bestimmungen enthalten sind. Maßgebende Vorschriften für das Baurecht finden Sie im…  
  9. 2009. Arbeit im Ruhestand  
    Rathaus-Dienste
    Als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer können Sie über die Regelaltersgrenze hinaus arbeiten. Dies ist ausschließlich dann möglich, wenn sich Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite einig sind. Allerdings…  
  10. 2010. Arbeiten außerhalb der EU  
    Rathaus-Dienste
    Die Regelungen bezüglich Aufenthaltsrecht, Arbeitserlaubnis und Sozialversicherung sind von Land zu Land sehr unterschiedlich. Bei Fragen, insbesondere zu Aufenthalts- und Arbeitsrecht im künftigen…  
  11. 2011. Arbeiten im Ausland  
    Rathaus-Dienste
    Arbeiten im Ausland wird immer attraktiver. Andere Länder sind auf der Suche nach qualifizierten Arbeitskräften. Viele Stellen werden in Staaten der Europäischen Union angeboten. Auch in Staaten…  
  12. 2012. Arbeiten in der EU  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Unionsbürger oder Unionsbürgerin sind, haben Sie das Recht auf Einreise, Aufenthalt und Niederlassung auf dem Gebiet eines anderen EU-Mitgliedstaates. Bei einem Aufenthalt von bis zu drei…  
  13. 2013. Arbeitgeber  
    Rathaus-Dienste
    Hier erhalten Sie umfangreiche Informationen über Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitgeber.  
  14. 2014. Arbeitnehmer  
    Rathaus-Dienste
    Die Lebenslage "Arbeitnehmer" richtet sich an alle, die in einem Arbeitsverhältnis stehen und sich über ihre Rechte und Pflichten informieren wollen.
    Weiterführende Informationen zur…
     
  15. 2015. Arbeitnehmer- und Personalvertretung  
    Rathaus-Dienste
    In den meisten Unternehmen der Privatwirtschaft und in den Dienststellen und Betrieben der öffentlichen Verwaltungen ist den Beschäftigten ein Mitspracherecht bei Entscheidungen eingeräumt. Ziel ist…  
  16. 2016. Arbeits- und Erholungszeiten  
    Rathaus-Dienste
    Es gibt Höchstgrenzen für Ihre Arbeitszeiten sowie Vorgaben für Ruhepausen, Ruhezeiten und Sonn- und Feiertagsbeschäftigung. Sie dienen der Sicherheit und dem Schutz Ihrer Gesundheit.  
  17. 2017. Arbeitslos, Arbeit finden  
    Rathaus-Dienste
    Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Ihr Arbeitsplatz ist gefährdet? Wir helfen Ihnen bei der Stellensuche und geben Tipps zur Bewerbung. Sollten Sie bereits…  
  18. 2018. Arbeitslosmeldung und Geldleistungen  
    Rathaus-Dienste
    Bei Beendigung eines Arbeits- oder Ausbildungsverhältnisses sind Sie grundsätzlich verpflichtet, sich spätestens drei Monate vor Beendigung bei der Agentur für Arbeit als Arbeit suchend zu melden.…  
  19. 2019. Arbeitsschutz und Unfallverhütung  
    Rathaus-Dienste
    Der Arbeitsschutz zielt auf die Sicherheit und den Schutz der Gesundheit von in Betrieben und in Verwaltungen Beschäftigten mit dem Ziel, diese vor physischen und psychischen Beeinträchtigungen zu…  
  20. 2020. Arbeitsschutz-Managementsysteme  
    Rathaus-Dienste
    Ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) umfasst die Organisation aller Bereiche des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit sowie den Gesundheitsschutz in Arbeitsstätten. In das…  
  21. 2021. Arbeitsuche  
    Rathaus-Dienste
    Bei Ihrer Arbeitsuche möchten wir Sie mit Hinweisen auf Suchplattformen und Vermittlungsmöglichkeiten unterstützen.
    Für viele Arbeitsuchende spielt die Arbeitsvermittlung durch die Agentur für…
     
  22. 2022. Arbeitsvermittlung  
    Rathaus-Dienste
    Die Vermittlung und Betreuung von Arbeitsuchenden und Arbeitslosen steht im Mittelpunkt der Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit. Bei der Wahrnehmung dieser Aufgabe arbeiten die örtlichen Agenturen…  
  23. 2023. Arbeitsvertrag  
    Rathaus-Dienste
    Ein Arbeitsvertrag kann grundsätzlich formfrei abgeschlossen werden. Er kann also auch mündlich abgeschlossen werden.
    Achtung: Handelt es sich um ein befristetes Arbeitsverhältnis, müssen Sie…
     
  24. 2024. Arbeitszeit und Arbeitsformen  
    Rathaus-Dienste
    Als Arbeitgeber müssen Sie bei der Beschäftigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Regelungen des Arbeitszeitgesetzes beachten. Es enthält bestimmte Mindestanforderungen.
    Danach darf…
     
  25. 2025. Art des Mietverhältnisses  
    Rathaus-Dienste
    Es besteht ein Unterschied zwischen Hauptmiete und Untermiete.
    Hauptmieterin oder Hauptmieter ist, wer eine Wohnung direkt von der Vermieterin oder vom Vermieter mietet. Vermieterin oder…
     
  26. 2026. Annahme einer Erbschaft  
    Rathaus-Dienste
    Sind Sie im Wege der gesetzlichen Erfolge oder aufgrund eines Testaments oder Erbvertrags Erbe geworden, müssen Sie sich zunächst überlegen, ob Sie die Erbschaft annehmen möchten.
    Es ist…
     
  27. 2027. Anregung einer Betreuung  
    Rathaus-Dienste
    Der Betroffene selbst kann einen Antrag auf Bestellung eines Betreuers stellen.
    Außerdem kann jeder beim zuständigen Betreuungsgericht eine rechtliche Betreuung für einen anderen anregen, wenn…
     
  28. 2028. Anschlüsse an Versorgungseinrichtungen  
    Rathaus-Dienste
    Die Gemeinden erheben für die erstmalige endgültige Herstellung von einzelnen nicht leitungsgebundenen Anlagen (z.B. öffentliche Straßen, Wege, Parkflächen, Grün- und Lärmschutzanlagen)…  
  29. 2029. Altersgemischte Gruppen  
    Rathaus-Dienste
    In Kindertageseinrichtungen mit altersgemischten Gruppen werden Kinder unter drei Jahren bis hin zu schulpflichtigen Kindern gemeinsam betreut.
    Die Einrichtungen können vormittags und…
     
  30. 2030. Anfordern der Vergabeunterlagen  
    Rathaus-Dienste
    Möchten Sie an einem bestimmten Vergabeverfahren teilnehmen, können Sie beim öffentlichen Auftraggeber die erforderlichen Unterlagen für die Ausschreibung anfordern. Meist werden diese aber auch…  
  31. 2031. Adresse ändern  
    Rathaus-Dienste
    In diesem Kapitel finden Sie Informationen darüber, welchen Behörden und Stellen Sie Ihre neue Adresse bekannt geben müssen.
    Gesetzlich vorgeschrieben sind die Adressänderungen in

     
  32. 2032. Angebote zur Unterstützung von Opfern  
    Rathaus-Dienste
    Je nach Lebenssituation, Alter oder Geschlecht gibt es verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung.
    Hier erhalten Sie Informationen darüber,

    wo Sie als Opfer von Gewalt Hilfe und…
     
  33. 2033. Angebotserstellung  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie sich um einen öffentlichen Auftrag bewerben, müssen Sie darauf achten, dass Sie die vorgeschriebene Form einhalten. Die Formvorschriften sind in der Regel in den Ausschreibungsunterlagen…  
  34. 2034. Anlaufstellen für Beratung bei Arbeitslosigkeit  
    Rathaus-Dienste
    Neben der Agentur für Arbeit bieten auch zahlreiche weitere Organisationen und Einrichtungen Unterstützung und Beratung bei Arbeitslosigkeit an.
    Im Rahmen des im Jahre 2017 überarbeiteten…
     
  35. 2035. Anmeldung  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie zu der Auffassung gelangt sind, dass Ihre Erfindung die genannten Kriterien und Voraussetzungen erfüllt, sollten Sie eine Patentanmeldung vorbereiten.
    Hinweis: Wenn Sie ein Patent…
     
  36. 2036. Anmeldung der Eheschließung - Allgemeines  
    Rathaus-Dienste
    Zuständig ist das Standesamt Ihres gemeinsamen Wohnortes. Wohnen Sie an verschiedenen Orten, können Sie wählen, bei welchem Standesamt Sie die Eheschließung anmelden.
    Beim Standesamt müssen Sie…
     
  37. 2037. Allgemeines und Rechtliches zur Tierhaltung  
    Rathaus-Dienste
    Seit 2002 ist der Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz in Artikel 20a verankert. Damit wurde eine lange Diskussion über den Rang des Tierschutzes im Verfassungsgefüge abgeschlossen.
    Dieses…
     
  38. 2038. Ältere Arbeitnehmer  
    Rathaus-Dienste
    Für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kann sich eine Reihe von Vergünstigungen aus den tariflichen Regelungen ergeben. Dazu zählen beispielsweise die Anpassung der Gehaltshöhe an…  
  39. 2039. Ablauf des Strafverfahrens  
    Rathaus-Dienste
    Wesentlicher Bestandteil des gerichtlichen Strafverfahrens ist die Gerichtsverhandlung.
    Im Rahmen dieser Verhandlung klärt das Gericht die Schuld- und Straffrage.
    Das Gericht setzt…
     
  40. 2040. Abbruch einer baulichen Anlage  
    Rathaus-Dienste
    Unter Abbruch ist die teilweise oder vollständige Beseitigung einer baulichen Anlage zu verstehen.
    Soweit der Abbruch von Anlagen nicht bereits verfahrensfrei ist, kommt beim Abbruch ein…
     
  41. 2041. Abfallentsorgung und Müllgebühr  
    Rathaus-Dienste
    Die Abfallentsorgung ist in Baden-Württemberg Aufgabe der Stadt- und Landkreise, die für ihr Gebiet jeweils unterschiedliche Regelungen getroffen haben.
    Über das für Ihre Stadt beziehungsweise…
     
  42. 2042. Abfallvermeidung und Entsorgung  
    Rathaus-Dienste
    In erster Linie soll die Entstehung von Abfällen vermieden werden. An zweiter Stelle geht es um die Verwertung von Abfällen und erst am Schluss steht die Beseitigung des restlichen Abfalls.
    Sie…
     
  43. 2043. Abfindungen  
    Rathaus-Dienste
    Unbefristete Arbeitsverhältnisse enden in der Regel:

    durch Kündigung seitens des Arbeitgebers oder der Arbeitnehmerin beziehungsweise des Arbeitnehmers oder
    in gegenseitigem…
     
  44. 2044. Abgabe einer Jahressteuererklärung  
    Rathaus-Dienste
    Ihre Jahressteuerschuld zahlen Sie in der Regel durch den monatlichen Steuerabzug vom Lohn, den der Arbeitgeber für Sie durchführt.
    Die Abgabe einer Einkommensteuererklärung kommt in Betracht,…
     
  45. 2045. Abitur  
    Rathaus-Dienste
    Das Abitur können Sie folgendermaßen erreichen:

    Bestehen der Abiturprüfung an Gymnasien in Normalform, in sechs-, siebenjähriger Aufbauform oder in dreijähriger Aufbauform
     
  46. 2046. Christiane Müller  
    Rathaus-Dienste
    Vorzimmer Bürgermeister  
  47. 2047. Kai-Uwe Ernst  
    Rathaus-Dienste
    Bürgermeister  
  48. 2048. Sarah Schien  
    Rathaus-Dienste
    Personalleitung und SGL Kindergarten/Schule  
  49. 2049. Allgemeine Vordrucke  
    Dokumente & PDFs
    Allgemeine Vordrucke

     
  50. 2050. Personalausweis - Antragsstellung  
    Dokumente & PDFs
    Personalausweis - Antragsstellung

     
  51. 2051. Bauamt  
    Dokumente & PDFs
    Bauamt

     
  52. 2052. Personalausweis - Abholung  
    Dokumente & PDFs
    Personalausweis - Abholung

     
  53. 2053. Personalausweis - Verlust  
    Dokumente & PDFs
    Personalausweis - Verlust

     
  54. 2054. Reisepass / Kinderreisepass  
    Dokumente & PDFs
    Reisepass / Kinderreisepass

     
  55. 2055. Gewerbe- und Gaststättenrecht  
    Dokumente & PDFs
    Gewerbe- und Gaststättenrecht

     
  56. 2056. Steuern & Gebühren  
    Statische Seiten
    Auf einen Blick Öffentliche Abgaben sind alle Geldleistungen, die der Bürger aufgrund von Rechtsvorschriften an den Staat oder an staatliche Einrichtungen abzuführen hat. Die öffentliche Abgaben…  
  57. 2057. Altes Schulhaus Oberbrüden  
    Geodaten & Objekte
    Altes Schulhaus Oberbrüden

    Mobil: 0173 1456796

    Reservierungen
    Fon: 07191 5005-12

     
  58. 2058. Ratsscheuer  
    Geodaten & Objekte
    Ratsscheuer

     
  59. 2059. Altes Schulhaus Ebersberg  
    Geodaten & Objekte
    Altes Schulhaus Ebersberg

    Reservierungen
    Fon: 07191  5005-12

     
  60. 2060. Auenwaldhalle  
    Geodaten & Objekte
    Auenwaldhalle

     
  61. 2061. Sportplatz Oberbrüden  
    Geodaten & Objekte
    Sportplatz Oberbrüden

     
  62. 2062. Mehrzweckhalle Hohnweiler  
    Geodaten & Objekte
    Mehrzweckhalle Hohnweiler

    Reservierung:

    07191 5005-12

     
  63. 2063. Förderverein der Grundschule Auenwald Unterbrüden/Oberbrüden e.V.  
    Geodaten & Objekte
    Förderverein der Grundschule Auenwald Unterbrüden/Oberbrüden e.V.

     
  64. 2064. Mitarbeiter  
    Statische Seiten
    Mitarbeiter der Gemeinde Auenwald Rathausbesuche Rathausbesuche dienstags und freitags mit Termin, montags, mittwochs und donnerstags ohne Termin. Bitte beachten Sie, dass Sie für Besuche im…  
  65. 2065. Vereinbarung_ueber_die_Benutzung_des_Citymobils.pdf  
    Dokumente & PDFs
    1   ) 2 3  
  66. 2066. Homepage-Eintrag  
    Statische Seiten
    Kostenloser Eintrag für Auenwalder Gewerbetreibende Aus rechtlichen Gründen können auf unserer Homepage nur Betriebe veröffentlicht werden, die der Gemeindeverwaltung ihre Daten zur Verfügung…  
  67. 2067. Stellenausschreibung_Werksstudent.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Die Förderung der persönlichen und sozialen Entwicklung unserer Grundschüler liegt uns am Herzen. Deshalb suchen wir zur Unterstützung unserer Schulsozialarbeit an der Grundschule…  
  68. 2068. Wahlen  
    Statische Seiten
    *Link: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 09.06.2024 Bekanntmachung des Wahlergebnisses des Gemeinderats am…  
  69. 2069. PELZ d`r Stoimetz  
    Geodaten & Objekte
    PELZ d`r Stoimetz

    Wir fertigen und versetzen für Sie : Grabmale, Erdanlagen, Urnengrabanlagen, Beschriftungen, Baum/Stelenplatten, Dienstleistungen.

     
  70. 2070. Infoboxen  
    Statische Seiten
    Gemeindeentwicklungskonzept "Auenwald 2025" Weitere Informationen können Sie dem vollständigen Gemeindeentwicklungsplan der STEG Stadtentwicklung GmbH entnehmen. Diesen finden Sie im PDF-Format unter…  
  71. 2071. Jugendmusikpreis  
    Statische Seiten
    Förderung musikalischer Ausbildung "Musik ist die Melodie, zu der die Welt der Text ist." (Arthur Schopenhauer) Unter diesem Motto wird in den Jahren zwischen den Kunst- und Kulturwochen der…  
  72. 2072. Auenwald creativ  
    Statische Seiten
    Kunst- & Kulturwochen Alle zwei Jahre finden die Auenwalder Kunst- und Kulturwochen "Auenwald creativ" statt. Bisher stand am Anfang der Veranstaltung der Frühschoppen mit Jazz und Kabarett,…  
  73. 2073. Kultur-Landschaftsweg Auenwald  
    Statische Seiten
    Spannende Wanderungen rund um den Ebersberg... Seit Frühjahr 2012 gibt es in der Gemeinde Auenwald ein weiteres Highlight! Rund um den Ebersberg kann auf drei unterschiedlichen Touren anhand von 17…  
  74. 2074. Datenschutzerklärung  
    Statische Seiten
    Datenschutzerklärung Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Aus diesem Grunde haben wir Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl…  
  75. 2075. Briefwahl_Informationen.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Bei der Gemeinde Auenwald sind bis zum 06.02.2025 insgesamt 1.525 Anträge auf Briefwahl eingegangen. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass all diese Anträge bereits abgearbeitet sind und…  
  76. 2076. Mitglieder des Gemeinderats  
    Statische Seiten
    Mitglieder des Gemeinderats Bürgerliche Wählervereinigung Auenwald e.V. BWA Neue Liste Auenwald NLA Unabhängige…  
  77. 2077. Richtlinien_zur_Foerderung_von_Vereinen_in_der_Gemeinde_Auenwald.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Öffentliche Bekanntmachung der Änderung der Richtlinien zur Förderung von Vereinen in der Gemeinde Auenwald I. Allgemeine Förderung Grundsätze und Voraussetzungen für die 1. Einführung Die…  
  78. 2078. Anker Trading GmbH  
    Geodaten & Objekte
    Anker Trading GmbH

    Verkauf von Fliesen, Bodenbelägen und Baustoffe

     
  79. 2079. Ab 01.01.2025 Digitaler Bauantrag  
    Dokumente & PDFs
    Ab 01.01.2025 Digitaler Bauantrag

     
  80. 2080. Bekanntmachung_Waehlerverzeichnis.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025 1. Das Wählerverzeichnis…  
  81. 2081. Kontakt & Öffnungszeiten  
    Statische Seiten
    Wir sind für Sie da! Weitere Adressen & Störungsmeldungen Störungsmeldungen Wasserversorgung, Fon: 07191-911738 Wassermeister , Mobil: 0171-9728889 Gas (Stadtwerke Backnang), Fon:…  
  82. 2082. Bekanntmachung_Waehlerverzeichnis.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025 1. Das Wählerverzeichnis…  
  83. 2083. Florian Sigmann Elektrotechnik  
    Geodaten & Objekte
    Florian Sigmann Elektrotechnik

    Elektroprüfungen nach DGUV V3/VDE 0105

    Sprachsteuerungsysteme

    Sat-Anlagen und…  

  84. 2084. Wasserablesung  
    Statische Seiten
    Wasserablesung Ansprechpartner Bei Rückfragen zur Selbstablesung steht Ihnen das Steueramt, Tel. 07191 5005-21, gerne zur Verfügung. Zählerstandsmeldungen per Telefon, E-Mail oder Fax können…  
  85. 2085. Hauptsatzung_2024.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Hauptsatzung Gemeinde Auenwald Rems-Murr-Kreis HAUPTSATZUNG Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg -GemO- hat der Gemeinderat am 23. September 2024 folgende Hauptsatzung…  
  86. 2086. Breitbandausbau  
    Statische Seiten
    Meilensteine im Breitbandausbau der Gemeinde Auenwald Ergebnisse der Breitbandausbaumaßnahmen:                 -…  
  87. 2087. Kernzeitenbetreuung und Hort  
    Statische Seiten
    Hort-, Kernzeiten- und Ferienbetreuung an den Grundschulen Seit dem Schuljahr 2012/2013 besteht an der Grundschule Unterbrüden ein Hort mit qualifizierter Betreuung von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr.…  
  88. 2088. Landfrauenverein Auenwald  
    Geodaten & Objekte
    Landfrauenverein Auenwald

     
  89. 2089. Strom, Gas, Wasser  
    Statische Seiten
    Wasserwerte Auenwald im September 2024 Untersuchungsbefund von Trinkwasser in Auenwald Für weitere Fragen stehen Ihnen unsere Wassermeister zur Verfügung. Herr Stefan:     …  
  90. 2090. Untersuchungsbefund_von_Trinkwasser_in_Auenwald.pdf  
    Dokumente & PDFs
    INSTITUT DR. LÖRCHER und Partner mbB Fachbereich Untersuchungsbefund Mikrobiologie/Hygiene AUFTRAGGEBER Gemeindeverwaltung Auenwald, 71549 Auenwald PROBENART Untersuchung von Trinkwasser …  
  91. 2091. Bebauungspläne  
    Statische Seiten
    Bebauungspläne Inkrafttreten des Bebauungsplans „Beaurepairestraße“ (08119006_1243_029_00) und der dazugehörenden örtlichen Bauvorschriften Inkrafttreten des Bebauungsplans „Beaurepairestraße“…  
  92. 2092. haefneraecker_tt.pdf  
    Dokumente & PDFs
     
  93. 2093. haefneraecker_pt.pdf  
    Dokumente & PDFs
     
  94. 2094. Textteil_Grundweg_1._AEnderung.pdf  
    Dokumente & PDFs
     
  95. 2095. B-Plan_Grundweg_1._AEnderung.pdf  
    Dokumente & PDFs
     
  96. 2096. Textteil_Starke_Gaerten_2._AEnderung_Rechtskraft.pdf  
    Dokumente & PDFs
     
  97. 2097. Planteil_Starke_Gaerten_2._AEnderung_Rechtskraft.pdf  
    Dokumente & PDFs
    PLANZEICHENERKLÄRUNG l. Art der baulichen Nutzung 3. Bauweise und Baugrenze, Stellung der baulichen Anlagen (S 9 Abs. 1 Nr. l BauGB; 58 l - II BauNVO) :(8 9 Abs. l Nr. 2 BauGB; 85 22, 23 BauNVO;…  
  98. 2098. Textteil_Stockrain_II-1._AEnderung.pdf  
    Dokumente & PDFs
    ENTWURF Rems-Murr-Kreis GemeindeAuenwald Gemarkung Unterbrüden Textliche Festsetzungen und ÖrtlicheBauvorschriften mit Grünordnung Bebauungsplan "Stockrain 11-1.Änderung" Verfahrensvermerke 1. …  
  99. 2099. B-Plan_Stockrain_II_-_1._AEnderung.pdf  
    Dokumente & PDFs
    1038/5 1038^ /^\ 1035 \ 1038/1 Planzeichenerklämng 1MW ^ 103W &«nze des liumlchen Grtungtbtretehs 1109/11 Iff ^ St°o*tfain A l j?.^. ai S 1109/12 A Räche(ur P«*nzgebot-Pfg1 SDSWO" …  
  100. 2100. BB-Plan_mit_Rechtskraft_BM_Ernst.pdf  
    Dokumente & PDFs
     
Suchergebnisse 2001 bis 2100 von 3026