Gemeinde Auenwald

Seitenbereiche

Zur Suche

Seiteninhalt

Suchen und Finden auf der Homepage

Suche


3039 Treffer
  1. 1601. Kaution  
    Rathaus-Dienste
    Die Kaution ist eine Geldsumme, die Sie als Sicherheit an die Vermieterin oder den Vermieter zahlen müssen, wenn Sie sich dazu verpflichtet haben. Die Vermieterin oder der Vermieter kann auf diese…  
  2. 1602. Kaufvertrag  
    Rathaus-Dienste
    Die Gestaltung des Unternehmenskaufvertrags ist zeitaufwändig. Er sollte mindestens folgende Punkte enthalten:

    genauer Zeitpunkt und Voraussetzungen des Unternehmensübergangs
     
  3. 1603. Juristische Person  
    Rathaus-Dienste
    Die Haftungsbeschränkung kann ein Grund für die Wahl der juristischen Person (Kapitalgesellschaft) als Rechtsform sein. Jedoch ist die Gründung üblicherweise aufwändiger als bei…  
  4. 1604. Heirat  
    Rathaus-Dienste
    In der Checkliste finden Sie in chronologischer Reihenfolge die wichtigsten Punkte, die Sie vor der Hochzeit berücksichtigen sollten.  
  5. 1605. Heirat im Ausland  
    Rathaus-Dienste
    Für die Eheschließung im Ausland verlangen manche Staaten wie zum Beispiel Italien, Österreich, Polen und Türkei ein Ehefähigkeitszeugnis.
    Dieses können Sie beim Standesamt Ihres Wohnsitzes…
     
  6. 1606. Herkunftsfamilie suchen  
    Rathaus-Dienste
    Ab dem 16. Geburtstag haben Sie ein Recht auf Akteneinsicht in die Vermittlungsakte, soweit sie Ihre Herkunft und Lebensgeschichte betrifft. Die Akteneinsicht wird durch eine Fachkraft begleitet. Die…  
  7. 1607. Hilfe bei materiellen Schäden durch Naturereignisse  
    Rathaus-Dienste
    Gegen materielle Schäden, wie sie zum Beispiel durch Überschwemmungen entstehen können, sollten Sie sich versichern. Hochwasser gehören zu den sogenannten "Elementarschäden", zu denen auch Sturm,…  
  8. 1608. Hochschule  
    Rathaus-Dienste
    Haben Sie die Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife) in Deutschland erworben, stehen Ihnen in Baden-Württemberg die regulären Bewerbungswege an…  
  9. 1609. Hilfen zur Erziehung  
    Rathaus-Dienste
    Sie kommen mit Ihren Kindern oder pubertierenden Jugendlichen nicht mehr zurande? Die Situation ist so verfahren, dass kein Gespräch, keine Annäherung mehr möglich scheint? Oder Ihr Kind zeigt…  
  10. 1610. Immatrikulation  
    Rathaus-Dienste
    Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, wie Sie sich an einer baden-württembergischen Hochschule einschreiben.  
  11. 1611. Immissionsschutz  
    Rathaus-Dienste
    Ziel des Immissionsschutzes ist es, Menschen, Tiere und Pflanzen, den Boden, das Wasser und die Atmosphäre vor schädlichen Umwelteinwirkungen in Form von Luftverunreinigungen, Geräuschen,…  
  12. 1612. Industrie- und Handwerksberufe  
    Rathaus-Dienste
    Verschiedenen Fortbildungen im Bereich der Industrie- und Handelskammern sowie der Handwerkskammern liegen Regelungen zugrunde, die auf dem Berufsbildungsgesetz beziehungsweise der Handwerksordnung…  
  13. 1613. Inhalt eines Testaments  
    Rathaus-Dienste
    Durch ein Testament können Sie abgesehen von wenigen Ausnahmen frei festlegen, wer Ihr Vermögen im Falle Ihres Todes bekommen soll. Als Erben können Sie jede Person einsetzen. Dies gilt auch für noch…  
  14. 1614. Infodienst der Lebensmittelüberwachung  
    Rathaus-Dienste
    Hygiene ist beim Umgang mit Lebensmitteln oberstes Gebot! Unachtsamkeit in diesem Bereich kann zu ernsten Infektionskrankheiten (z.B. Salmonelleninfektionen) führen, die vor allem für Kleinkinder…  
  15. 1615. Informatik und Medienbildung  
    Rathaus-Dienste
    Für eine kritische und selbstbestimmte Mediennutzung sind Kompetenzen in der Nutzung gängiger Softwareprogramme sowie Grundlagenkenntnisse elektronischer Datentechnik unerlässlich.
    Der…
     
  16. 1616. Infektionskrankheiten  
    Rathaus-Dienste
    Manche Infektionskrankheiten sind harmlos, andere können schwer verlaufen und lebensbedrohlich sein. Bei diesen Infektionen sollten Sie bestimmte Maßnahmen und Verhaltensregeln beachten, um eine…  
  17. 1617. Informationen für Bildungsanbieter  
    Rathaus-Dienste
    Kursdatenbanken
    Um mit Ihren Bildungsangeboten möglichst viele Interessenten zu erreichen, können Sie neben der Gestaltung eines eigenen Programms in Papierform oder einer eigenen Kursdatenbank…
     
  18. 1618. Hundesteuer  
    Rathaus-Dienste
    Ziehen Sie in eine andere Gemeinde, müssen Sie Ihren Hund in Ihrer bisherigen Gemeinde abmelden und in Ihrer neuen Gemeinde anmelden. Ziehen Sie mit Ihrem Hund lediglich innerhalb der Gemeinde um,…  
  19. 1619. Ihre Absicherung als private Pflegeperson  
    Rathaus-Dienste
    Pflegebedürftige können das Pflegegeld, das sie von der Pflegekasse ausgezahlt bekommen, an Sie weitergeben. Dies stellt keine gehaltsähnliche Zahlung dar. Es ist als Ausgleich für den Arbeits- und…  
  20. 1620. Hotellerie und Gastronomie  
    Rathaus-Dienste
    Existenzgründungen im Gastgewerbe scheinen einfach, da für Selbständige in Hotellerie und Gastronomie weder fachliche noch kaufmännische Qualifikationen gesetzlich vorgeschrieben sind. Außerdem…  
  21. 1621. Hochwasserangepasstes Planen und Bauen  
    Rathaus-Dienste
    Liegt Ihr Grundstück in einem hochwassergefährdeten Gebiet, ist es sinnvoll, schon bei Planung des Gebäudes geeignete Vorkehrungen zu treffen, durch die Schäden in größerem Umfang vermieden werden…  
  22. 1622. Hochwasser- und Geogefahren  
    Rathaus-Dienste
    Hochwassergefahren
    In einer von Hochwasser bedrohten Wohnlage können Sie selbst durch gezielte Vorsorge zur Schadensbegrenzung beitragen. Dies betrifft beispielsweise Vorbereitungen wie:  
  23. 1623. Hospiz- und Palliativversorgung  
    Rathaus-Dienste
    Im ambulanten Bereich versorgen zum Beispiel Personen aus der Palliativmedizin und Hausarztpraxen, spezialisierte ambulante Pflegedienste, die Brückenpflege sowie ambulante Hospizgruppen und…  
  24. 1624. Hochwasserrisikomanagement  
    Rathaus-Dienste
    Umfangreiche Informationen zum Thema Hochwasserrisikomanagement bieten Ihnen

    die Lebenslage „Umwelt- und Naturgefahren“ sowie
    das Hochwasserportal des Umweltministeriums.  
  25. 1625. Hochwasserrisikomanagement in Baden-Württemberg  
    Rathaus-Dienste
    Viele Akteure tragen dazu bei, die nachteiligen Folgen von Hochwasser zu verringern: Von der Wasserwirtschaft über die Kommunen bis hin zu den Unternehmen sowie den Bürgerinnen und Bürgern.
    Sie…
     
  26. 1626. Höhe der Miete  
    Rathaus-Dienste
    Die Höhe der Miete wird zwischen Mieter und Vermieter in der Regel frei ausgehandelt. Dem Vermieter sind aber nach oben Grenzen gesetzt. Wenn die Miete die ortsübliche Vergleichsmiete um mehr als 20…  
  27. 1627. Horte  
    Rathaus-Dienste
    Man unterscheidet Hort und Hort an der Schule.
    Beides sind Einrichtungen für Kinder im schulpflichtigen Alter. Ihre Angebote richten sich vorwiegend an Kinder von alleinerziehenden oder…
     
  28. 1628. Hochschulformen  
    Rathaus-Dienste
    Die Nachfrage nach akademisch ausgebildeten Fachkräften ist weiterhin hoch. Zudem sind in den vergangenen Jahren eine ganze Reihe neuer Berufsbilder entstanden. Dementsprechend bieten die Hochschulen…  
  29. 1629. Hochwasser  
    Rathaus-Dienste
    Die Hochwasser der vergangenen Jahre haben eindrücklich gezeigt, wie aktuell das Thema Hochwasser bei uns in Baden-Württemberg ist.
    Vor dem Hintergrund aktueller Erkenntnisse wird der…
     
  30. 1630. Hilfen für Menschen aus der Ukraine  
    Rathaus-Dienste
    Herzlich willkommen in Deutschland und in Baden-Württemberg!
    Weitere Informationen finden Sie auf dem Portal germany4ukraine.
     
  31. 1631. Hilfe in Rechtsangelegenheiten  
    Rathaus-Dienste
    Wer Hilfe für die Wahrnehmung von Rechten außerhalb eines gerichtlichen Verfahrens benötigt, aber die erforderlichen finanziellen Mittel nicht aufbringen kann, kann auf Antrag Beratungshilfe…  
  32. 1632. Hilfe für Gewaltopfer  
    Rathaus-Dienste
    Gewalt kann im Alltag in der Öffentlichkeit (beispielsweise am Arbeitsplatz) oder auch im vermeintlich geschützten, privaten Bereich (beispielsweise in der Partnerschaft und Familie) entstehen.  
  33. 1633. Heimtierhaltung  
    Rathaus-Dienste
    Als Heimtiere gelten Tiere, die in der Obhut des Menschen leben und nicht der wirtschaftlichen Nutzung dienen.
    Hund, Katze, Meerschweinchen oder Wellensittich werden von vielen Menschen als…
     
  34. 1634. Heimtiereinreise aus gelisteten Drittländern  
    Rathaus-Dienste
    Gelistete Drittländer sind Länder, in denen die Tollwutsituation bekannt und unter Kontrolle ist.
    Für den Großteil der EU-Staaten gelten bei Wiedereinreise aus einem gelisteten Drittland die…
     
  35. 1635. Heimarbeit und Telearbeit  
    Rathaus-Dienste
    Heimarbeit nach dem Heimarbeitsgesetzes (HAG) ist von Telearbeit zu unterscheiden.
    Heimarbeit
    Sie sind Heimarbeiter oder Heimarbeiterin, wenn Sie in einer selbst gewählten Arbeitsstätte…
     
  36. 1636. Häusliche Gewalt gegen ältere Menschen  
    Rathaus-Dienste
    Häusliche Gewalt endet nicht mit einem bestimmten Lebensalter, es kann sich bis ins hohe Alter fortsetzen. Häufig handelt es sich dabei auch um Formen sexueller Gewalt, die sich oftmals gegen Frauen…  
  37. 1637. Haustürgeschäfte  
    Rathaus-Dienste
    Das früher sogenannte „Haustürgeschäft“ liegt vor bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen. Aufgrund der besonderen Schutzbedürftigkeit des Verbrauchers, der vor einer Überrumpelung…  
  38. 1638. Heimarbeit  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Personen in Heimarbeit beschäftigen, müssen Sie die Schutzvorschriften des Heimarbeitsgesetzes (HAG) beachten. Das HAG schützt:

    Heimarbeiterinnen und Heimarbeiter
     
  39. 1639. Häusliche Gewalt  
    Rathaus-Dienste
    Die Bekämpfung häuslicher Gewalt ist ein wichtiges Anliegen der Landesregierung Baden-Württemberg. Schon seit vielen Jahren verbessert die Landesregierung Hilfsnetzwerke und die…  
  40. 1640. Hauskauf und Kauf von Wohnungseigentum  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie von keinem Vermieter abhängig sein möchten und über genügend Geldmittel verfügen, kann ein Hauskauf oder der Kauf von Wohnungseigentum für Sie interessant sein. Rechtlich gesehen ist der…  
  41. 1641. Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung  
    Rathaus-Dienste
    Die Hauptuntersuchung (HU), auch TÜV-Termin genannt, ist in Deutschland die wichtigste gesetzlich vorgeschriebene Fahrzeuguntersuchung, wenn es um die Sicherheit und Umweltverträglichkeit Ihres…  
  42. 1642. Haftung - Versicherung - Steuer - Fundrecht  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie ein oder mehrere Tiere halten möchten, sollten Sie zuerst sicher sein, dass Sie die Rechtsvorschriften einhalten und den Tieren eine artgemäße Unterbringung, Pflege und Beschäftigung bieten…  
  43. 1643. Haltung von Hunden und gefährlichen Hunden  
    Rathaus-Dienste
    Jeder Hundehalter sollte mindestens das Tierschutzgesetz und die Tierschutz-Hundeverordnung kennen.
    Die Mindestanforderungen an die Haltung von Hunden sind in der Tierschutz-Hundeverordnung…
     
  44. 1644. Haltung von Kaninchen als Heimtiere  
    Rathaus-Dienste
    Die Haltung von Kaninchen als Heimtiere erfreut sich großer und immer noch zunehmender Beliebtheit.
    Kaninchen werden oft für pflegeleichter gehalten, als sie wirklich sind. Wie bei anderen…
     
  45. 1645. Handel und Industrie  
    Rathaus-Dienste
    Um für Unternehmensgründungen in Bereich Handel und Industrie die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu schaffen, stehen vor allem die Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg (IHK) als…  
  46. 1646. Handwerk  
    Rathaus-Dienste
    Die Berechtigung zum selbständigen Betrieb eines Handwerks als stehendes Gewerbe ist in der Handwerksordnung (HwO) geregelt. Zum stehenden Gewerbe gehört jeder Gewerbebetrieb, dessen Tätigkeit nicht…  
  47. 1647. Harmonisierte Bauprodukte  
    Rathaus-Dienste
    Am 1. Juli 2013 trat die EU-Bauproduktenverordnung (Verordnung (EU) Nr. 305/2011 / EU-BauPVO) in allen Teilen in Kraft. Sie löste die Bauproduktenrichtlinie 89/106/EWG ab.
    Die EU-BauPVO gilt…
     
  48. 1648. Hauptschulabschluss  
    Rathaus-Dienste
    Einen Hauptschulabschluss oder gleichwertigen Bildungsstand können Sie folgendermaßen erreichen:

    erfolgreiche Hauptschulabschlussprüfung am Ende von

    Klasse 9 der…
     
  49. 1649. Hauptschule und Werkrealschule  
    Rathaus-Dienste
    Hauptschulen/Werkrealschulen fördern praktische Begabungen, Neigungen und Leistungen in besonderem Maße. Ziel ist der erfolgreiche Abschluss des Bildungsweges.
    Zu den individuellen Förderungen…
     
  50. 1650. Grenzüberschreitende Rechtssachen  
    Rathaus-Dienste
    Hat Ihre Schuldnerin oder Ihr Schuldner den Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen EU-Mitgliedstaat, können Sie ein Europäisches Mahnverfahren durchführen.
    Ausgenommen davon…
     
Suchergebnisse 1601 bis 1650 von 3039