Hauptmenü
- Gemeinde Auenwald
- Rathaus & Service
- Wohnen & Leben
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Handel
Bereits zum vierten Mal nahm die Gemeinde am StadtRadeln teil – eine Aktion im Rahmen der Initiative RadKULTUR Baden?Württemberg, die das Radfahren als echten Gewinn für Umwelt, Gesundheit und Gemeinschaft fördern will.
In diesem Jahr beteiligten sich 9 Teams mit rund 55 Sportlern. Insgesamt wurden 14.797 Kilometer geradelt – 408?km mehr als im Vorjahr. Dadurch wurden etwa 2,4 Tonnen CO? eingespart – eine beeindruckende Umweltleistung.
Mehr geradelte Kilometer, weniger CO? – das Ergebnis verdeutlicht: Radfahren lohnt sich.
Bei der feierlichen Übergabe wurden die Urkunden an alle Teams überreicht und in seiner Rede betonte Bürgermeister Ernst besonders den Wert von Engagement: Der Wettbewerb sei weit mehr als reine sportliche Leistung – er sei Ausdruck von Umweltverantwortung, Gesundheitsförderung und Gemeinschaftssinn.
Das StadtRadeln war erneut ein voller Erfolg: Es zeigte eindrucksvoll, wie Sport und Umweltbewusstsein zusammenwirken. Außerdem geht ein großer Dank an alle Teams, Helfer und Organisatoren für ihre Mitarbeit.
Teamname (Hauptteam) | geradelte km | km pro Kopf | |
1. Gold | Lauftreff Auenwald e.V. | 2.511,3 | 167 |
2. Silber | Team Lorch | 2.424,7 | 303 |
3. Bronze | Schmidt&Maier | 1.793,6 | 897 |
4. | Feuerwehr Auenwald | 1764,1 | 353 |
5. | Die Treppler | 1.677,0 | 419 |
6. | Kerbholz Combo ond Fräind | 1.447,6 | 207 |
7. | Kultur im Tal Team Auenwald | 1.365,9 | 455 |
8. | Rathaus Auenwald | 1.190,9 | 149 |
9. | Offenes Team Auenwald | 621,5 | 207 |