Wohnen & Leben
Kinderbetreuung
Angebot in den Kindergärten
Die Gemeinde Auenwald hat in den letzten Jahren ein vielfältiges, professionelles und flexibles Kinderbetreuungsangebot vom Kleinkindalter bis zum Schuleintritt geschaffen.
Die 4 Kindertageseinrichtungen in Auenwald begleiten, unterstützen und ergänzen die Bildung und Erziehung des Kindes in der Familie.
Grundlage für die pädagogische Arbeit ist hier der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung für die baden-württembergischen Kindergärten.
Es ist für uns wichtig, dass die betreuten Kinder, die diese Einrichtungen besuchen, hier in ihrer Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit begleitet werden.
Das Kind wird in den Mittelpunkt gestellt und Angebote für Kinder so angelegt, dass ihnen entwicklungsgemäße Anregungen vermittelt, sowie ihnen Raum und Zeit für Erfahrungen und Lernprozesse gegeben wird.
In den Kindergärten Hohnweiler, Stockrain (Unterbrüden) und Oberbrüden gibt es jeweils eine Kleinkindgruppe ab einem Jahr bis vollendetem 3. Lebensjahr, sowie im Kindergarten Brückenweg (Unterbrüden) ab dem 2. Lebensjahr.
Hier wird neben den verschiedenen Betreuungszeiten das sogenannte Platzsharing angeboten. Dies bedeutet, dass sich zwei Kinder einen Platz teilen können.
Sprich ein Kind kann an 2 zusammenhängenden Tagen und der Platzsharingpartner an den restlichen 3 zusammenhängenden Tagen die Einrichtung besuchen.
(Beispiel: Kind 1 besucht die Tage Montag und Dienstag die Einrichtung und Kind 2 Mittwoch, Donnerstag und Freitag.) Pro Gruppen können maximal vier Kinder im Rahmen des Platzsharing aufgenommen werden.
Weitere Auskünfte und Anmeldeformulare erhalten Sie im Rathaus Unterbrüden bei Frau Kehnscherper, im Zimmer 37, Tel. 07191 5005 – 19, E-Mail kehnscherper(at)auenwald.de
Dort können Sie Ihre Anmeldungen auch wieder abgeben. Für Auskünfte stehen Ihnen daneben auch gerne die jeweiligen Kindergartenleiterinnen zur Verfügung.
Bei der Platzvergabe werden wir Ihre Wünsche soweit als möglich berücksichtigen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass insbesondere im Kleinkindbereich eine rechtzeitige Anmeldung (mind. ein halbes Jahr im Voraus) dringend notwendig ist.
Kontakt
Kindergarten Hohnweiler
Frau Lack
Tel.: 07191 58244
Kindergarten Oberbrüden
Frau Handel
Tel.: 07191 54660
Kleinkindgruppe Oberbrüden
Frau Hamann
Tel.: 07191 52048
Kindergarten Unterbrüden Brückenweg
Frau Wöhrle
Tel.: 07191 59156
Kindergarten Unterbrüden Stockrain
Frau Blume
Tel.: 07191 59054
Schließtage der Kindergärten
(Es werden pro Kalenderjahr 25 Schließtage vergeben.)
Kindergarten Brückenweg (Unterbrüden)
Neujahr 02.01.2019
Ostern 23.04. – 26.04.2019
Brückentag 21.06.2019
Sommer 12.08. – 30.08.2019
Putztag 02.09.2019
Brückentag 04.10.2019
Weihnachten 23. 12. – 31.12.2019
Kindergarten Stockrain (Unterbrüden)
Neujahr 02.01. – 04.01.2019
Ostern 23.04. – 26.04.2019
Putztag 02.08.2019
Sommer 05.08. – 23.08.2019
Weihnachten 23. 12. – 31.12.2019
Kindergarten Hohnweiler
Neujahr 02.01. – 04.01.2019
Pfingsten 17.06. – 21.06.2019
Putztag 02.08.2019
Sommer 05.08. – 23.08.2019
Weihnachten 23. 12. – 31.12.2019
Kindergarten Oberbrüden
Neujahr 02.01.2019
Ostern 17.04. – 18.04.2019
Pfingsten 17.06. – 21.06.2019
Sommer 29.07. – 16.08.2019
Putztag 19.08.2019
Weihnachten 23. 12. – 31.12.2019
Gebührenübersicht
Für die unterschiedlichen Betreuungsangebote in den Auenwalder Kindertageseinrichtungen gelten die nachfolgenden Monats-Gebühren pro Kind, gestaffelt nach der Anzahl an minderjährigen Kindern in der Familie. Zusätzlich können eventuelle Kosten für das Mittagessen anfallen. Die Elternbeiträge werden nur für 11 Monate erhoben, d.h. für den Ferienmonat August muss kein Elternbeitrag bezahlt werden.
Betreuung für Kinder ab 3 Jahren:
Anzahl der Kind/er unter 18 Jahren pro Familie | 1 | 2 | 3 | ab 4 |
---|---|---|---|---|
Halbtagesgruppe: | 99€ | 76€ | 50€ | 17€ |
Regelgruppe: | 124€ | 95€ | 63€ | 21€ |
Verlängerte Öffnungszeiten XL: | 144€ | 115€ | 83€ | 41€ |
Kombi Regelgruppe-/Ganztagesbetreuung: |
|
|
|
|
Ganztagesbetreuung: | 244€ | 215€ | 183€ | 141€ |
Kleinkindbetreuung (1 bis 3 Jahre):
Dieser Beitrag gilt auch wenn das Kind in die Gruppe der 3 bis 6 Jährigen kommt und erst ab dem Folgemonat nach Vollendung des 3. Lebensjahres gilt der Beitrag für die Betreuung für Kinder ab 3 Jahren
Anzahl der Kind/er unter 18 Jahren pro Familie | 1 | 2 | 3 | ab 4 |
---|---|---|---|---|
Halbtagesgruppe: | 292€ | 218€ | 147€ | 58€ |
Regelgruppe: | 365€ | 272€ | 184€ | 73€ |
| 146€ | 109€ | 74€ | 29€ |
| 219€ | 163€ | 110€ | 44€ |
Verlängerte Öffnungszeiten XL: | 425€ | 332€ | 244€ | 133€ |
Ganztagesbetreuung: | 540€ | 447€ | 359€ | 248€ |
| 216€ | 179€ | 144€ | 99€ |
| 324€ | 268€ | 215€ | 149€ |
Gebührenübersicht ab September 2019
Für die unterschiedlichen Betreuungsangebote in den Auenwalder Kindertageseinrichtungen gelten die nachfolgenden Monats-Gebühren pro Kind, gestaffelt nach der Anzahl an minderjährigen Kindern in der Familie. Zusätzlich können eventuelle Kosten für das Mittagessen anfallen. Die Elternbeiträge werden nur für 11 Monate erhoben, d.h. für den Ferienmonat August muss kein Elternbeitrag bezahlt werden.
Betreuung für Kinder ab 3 Jahren:
Anzahl der Kind/er unter 18 Jahren pro Familie | 1 | 2 | 3 | ab 4 |
---|---|---|---|---|
Halbtagesgruppe: | 102€ | 78€ | 52€ | 18€ |
Regelgruppe: | 128€ | 98€ | 65€ | 22€ |
Verlängerte Öffnungszeiten XL: | 148€ | 118€ | 85€ | 42€ |
Ganztagesbetreuung: | 248€ | 218€ | 185€ | 142€ |
Kombi Regelgruppe-/Ganztagesbetreuung: |
|
|
|
|
Kleinkindbetreuung (1 bis 3 Jahre):
Dieser Beitrag gilt auch wenn Ihr Kind eine Gruppe der 3 bis 6 Jährigen besucht.
In dem Monat in dem Ihr Kind das 3. Lebensjahr vollendet gilt noch der Kleinkindbetrag, erst im Folgemonat gilt der Beitrag für die Betreuung für Kinder ab 3 Jahren.
Anzahl der Kind/er unter 18 Jahren pro Familie | 1 | 2 | 3 | ab 4 |
---|---|---|---|---|
Halbtagesgruppe: | 301€ | 223€ | 152€ | 60€ |
Regelgruppe: | 376€ | 279€ | 190€ | 75€ |
| 150€ | 112€ | 76€ | 30€ |
| 226€ | 167€ | 114€ | 45€ |
Verlängerte Öffnungszeiten XL: | 436€ | 339€ | 250€ | 135€ |
Ganztagesbetreuung: | 551€ | 454€ | 365€ | 250€ |
| 220€ | 182€ | 146€ | 100€ |
| 331€ | 272€ | 219€ | 150€ |
Download
Informationen über die einzelnen Betreuungsangebote und eine Gebührenübersicht finden Sie unter den nachfolgenden Dokumenten:
Übersicht Betreuungsangebote (pdf)