Lage
Die Gemeinde Auenwald liegt am östlichen Rand der zum Naturraum Neckarbecken gehörenden Backnanger Bucht gegen den Murrhardter Wald, der einen Teil des Naturraums Schwäbisch-Fränkischer Wald…
Basis eines gemeinsamen Europas
Von Anfang an war diese Partnerschaft darauf angewiesen, die Jugend beider Gemeinden zusammenzubringen. Außerhalb der Vereinsebenen gelang das erstmals 1991, als Ende…
Reger Austausch
Intensive Kontakte folgten auf vielen Ebenen: Tennisvereine, Fußballer, Motorradfahrer, Gewerbetreibende, die Landwirte, immer wieder die Feuerwehren und die Musik- und…
Wunsch nach Partnerschaft
Am 25.04.1985 schrieb Bürgermeister Nucci einen Brief an seinen Auenwalder Kollegen, in dem er die Aufnahme einer Partnerschaft der beiden Gemeinden für das Jahr 1986…
Ziele der Gemeindeentwicklungsplanung
Die Ausarbeitung eines Gemeindeentwicklungskonzepts für die Gemeinde Auenwald erfolgte unter Berücksichtigung der folgenden Ziele:
Erarbeitung einer…
Hintergrund des Gemeindeentwicklungskonzepts
Im Oktober 2008 hat sich die Gemeinde Auenwald entschlossen, die STEG Stadtentwicklung GmbH mit der Erarbeitung eines…
Leitbild und Leitlinien
Maßgeblich an der Erstellung des Gemeindeentwicklungskonzepts beteiligt waren engagierte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Auenwald. In zahlreichen…
Für eine aktive Bürgerbeteiligung...
Bürgerschaftliches Engagement kann jeder zeigen. Als Hilfestellung finden Sie hier aktuelle Downloads der Agendagruppen: Gegen eine ungerechte Benotung in…
Hobbykünstler präsentieren ihre Werke...
Die Gemeinde Auenwald veranstaltet jedes Jahr in der ersten Adventswoche eine Kunstausstellung in der Ratsscheuer. Dabei haben insbesondere…
Einkaufen, Bummeln, Erleben...
Am dritten Mittwoch im Juni gibt es seit 2009 in Auenwald den Krämermarkt rund ums Rathaus in Unterbrüden.
Märkte haben ganz generell in der Gunst einiger…
Ausbau von erneuerbaren Energiequellen im Weissacher Tal...
Klimaschutz und der Ausbau erneuerbarer Energiequellen spielen für die Gemeinde Auenwald eine wichtige Rolle. Vorreiter auf diesem…
Unterstützung in schwierigen Lebenslagen...
Immer, wenn Sie in eine schwierige Situation kommen, z. B. ein Angehöriger schwer erkrankt und nach einem Krankenhausaufenthalt gepflegt werden muss, oder…
Immer aktuell informiert...
Abonnieren können Sie das Mitteilungsblatt unter folgendem Link: Abo Mitteilungsblatt Auenwald Auch per E-Mail ist die WDS Pressevertrieb GmbH …
Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme "Ortskern Oberbrüden" im Rahmen des Landessanierungsprogramms 2013
Im Rahmen der Gemeindeentwicklungsplanung wurde von den Bürgern angeregt und vom Gemeinderat…
Förderung von privaten Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
Sanierungsziele Ziel ist, die Ortsmitte attraktiver zu gestalten. Hierzu gehört neben der Verbesserung des Wohnumfeldes auch…
Interessensvertretung der Auenwalder Seniorinnen und Senioren...
Seit 2012 gibt es den Auenwalder Ortsseniorenrat. Bei den turnusmäßigen Neuwahlen 2022 wurden folgende Mitglieder gewählt:
Gudrun…
Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen
Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen
Vorbemerkung Wer…
Der Brüdenbach - Landschaft erfahren
Tourenbeschreibung: Beim Start an der Auenwaldhalle geht es zunächst über die Brüdenbachbrücke und dann gleich rechts auf den Verbindungsweg zwischen Unterbrüden…
Fotowettbewerb 2021 - Auenwald im Herbst
Unter dem Motto „Auenwald im Herbst“ veranstaltete die Gemeinde Auenwald einen Fotowettbewerb, bei dem Hobbyfotografen ihre Bilder, die typisch für die…
Contentelement Große Schrift mit kurzem Anlesetext
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam…
Schnell orientiert
Wir stellen Ihnen Satelliten- und Luftaufnahmen, Erhebungsdaten und Overlayinformationen auf der Website zur Verfügung. Die Objekt- und Straßensuche macht es Ihnen möglich, Ihr…
Responsive Web für mobile Endgeräte
Die Gemeinde Auenwald bietet mithilfe des Responsive Webdesigns nun allen Nutzern die Möglichkeit, die Internetpräsenz optimal angepasst zu nutzen.
Komfortabel…
Video in Gebärdensprache
Im folgenden Gebärdensprachen-Video erklären wir Ihnen in Leichter Sprache
die Bedienung der Website wie Sie navigieren die wesentlichen Inhalte der Website wo…
Informationen in leichter Sprache
Das ist die Internetseite von der Gemeinde Auenwald.
Die erste Seite einer Internetseite ist die Startseite.
Ein anderes Wort für Startseite ist Homepage.
…
Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht der Gemeinde Auenwald gemäß § 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB in der Gemeinde Auenwald, Gemarkung Unterbrüden Aufgrund von § 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB in Verbindung mit §…
Anmeldung zur Ferienbetreuung für Grundschüler für die Betreuung an den Grundschulen in Auenwald Pfingstferien2024 Bitte pro Kind einen Anmeldebogen ausfüllen. Sofern in den einzelnen Ferien…
Anlage 4 Gemeinde Auenwald Gemarkung Oberbrüden Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften "Mühlwiesen und Tal – 6. und 7. Änderung" 08119006_1242_008_06_ABW/ 08119006_1242_008_07_ABW im…
Anmeldung zur Ferienbetreuung für Grundschüler für die Betreuung an den Grundschulen in Auenwald Sommerferien 2024 Bitte pro Kind einen Anmeldebogen ausfüllen. Sofern in den einzelnen Ferien…
Anmeldung zur Ferienbetreuung für Grundschüler für die Betreuung an den Grundschulen in Auenwald Pfingstferien 2024 Bitte pro Kind einen Anmeldebogen ausfüllen. Sofern in den einzelnen Ferien…
Anmeldung zur Ferienbetreuung für Grundschüler für die Betreuung an den Grundschulen in Auenwald Osterferien 2024 Bitte pro Kind einen Anmeldebogen ausfüllen. Sofern in den einzelnen Ferien…
Anmeldung zur Ferienbetreuung für Grundschüler für die Betreuung an den Grundschulen in Auenwald Faschingsferien 2024 Bitte pro Kind einen Anmeldebogen ausfüllen. Sofern in den einzelnen Ferien…
Anlage 2 Gemeinde Auenwald OT Lippoldsweiler Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften "Scheurengärten I – 1. Änderung" 08119006_1241_004_03_BV im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB …
Anlage 3 Gemeinde Auenwald OT Lippoldweiler Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften "Scheurengärten I – 1. Änderung" 08119006_1241_004_03_BG im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB …
Öffentliche Bekanntmachung der Änderung der Richtlinien zur Förderung von Vereinen in der Gemeinde Auenwald I. Allgemeine Grundsätze und Voraussetzungen für die Förderung 1. Einführung Die Gemeinde…
Anlage 3 Gemeinde Auenwald Gemarkung Oberbrüden Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften "Mühlwiesen und Tal - 6. und 7. Änderung" 08119006_1242_008_06_BG 08119006_1242_008_07_BG im…
Anlage 2 Gemeinde Auenwald Gemarkung Oberbrüden Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften "Mühlwiesen und Tal – 6. und 7. Änderung" 08119006_1242_008_06_BV/ 08119006_1242_008_07_BV im…
Anlage 1 Gemeinde Auenwald OT Mittelbrüden Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Mühlwiesen und Tal – 7.Änderung“ 08119006_1242_008_07_RE Planteil Maßstab:1 :500/DINA4 Höhenangaben im DHHN…